Die im Amilo Pi 1536 eingebaute Grafikkarte (ATI Mobility Raeon X1400 - Bios Info BK-ATI VER009.012.001.014.020048 ) macht Standardmäßig eine Auflösung von 1280 x 800. Viele Möglichkeiten diese Auflösung zu ändern bietet der Grafikkarten Treiber unter Windows Vista nicht. Der Hersteller der Grafikkarte verweist bei Treiberproblemen auf den Hersteller des Notebooks. => Fujitsu-Siemens (Alternativen sind: 1280x800 und 1024 x 768)
Auf meinem externen Monitor (Belinea 22" Breitbild) erscheint bei dieser Auflösung die Taskleiste am unteren Bildschirmrand nicht, da der Standard 1280x768 von der Grafikkarte nicht unterstützt wird.
Ohnehin möchte ich auf dem externen Monitor eine höhere Auflösung 1680x1080 einstellen. Die Grafikkarte bietet mir per Default diese Auflösung nicht an.
Wenn ich den Rechner aus dem Standby hochfahre und schnell den Bildschirmdeckel des Notebooks schließe, stellt sich "manchmal" genau meine gewünschte Auflösung auf dem externen Bildschirm ein. D.h. die Grafikkarte kann diesen Modus. Beim normalen hochfahren des Rechners wird mir die Auflösung nicht angeboten - sie kann also nicht eingestellt werden.
Das oben beschriebene Verfahre funktioniert leider nicht immer. Wenn sich die Auflösung allerdings eingestellt hat, so zeigt die Grafikkarte sehr viele Auswahlmöglichkeiten an, die man auswählen kann.
Grundsätzlich ist die Hardware also in der Lage dazu. Wie kann ich eine reproduzierbare Lösung bekommen ohne den Rechner mehrmals in den Standby Modus zu befördern ??
Hat jemand ähnliche Erfahrungen und möglicherweise eine Lösung ??
Eine Supportmeldung habe ich bereits aufgemacht aber natürlich noch nichts gehört .....
Dank und Grüsse
Hacki