Postby Helga » Thu Mar 28, 2019 21:07
Thank you, agmho!
Kürzlich führte ich ebenfalls ein BIOS-Update bei meinem Lifebook T935 durch, das heißt zufälligerweise ebenfalls "v1.21"
Abgesehen davon, daß die Anleitung dazu ganz anderes meinte, als der Vorgang von mir in der Tat angestoßen wurde (unter Windows), lief das zunächst unauffällig mit am Ende "ok" durch.
Jedoch war nachher keine Änderung in der Versionierung fest zu stellen! Nanu?
Bis mir eben einfiel, daß ich vor einiger Zeit ein Master-Passwort für das BIOS-Setup gesetzt hatte!
Das Passwort also rausgenommen - und siehe da, das BIOS-Update lief jetzt doch etwas anders und mit mehreren Neustarts durch. Erst danach stimmte auch die neue Versionsangabe.
Anders gesagt: So'n gesetztes Passwort kann manchmal was verhindern....
Zusätzliche Neustarts/Update-Stufen stammen her von der Erneuerung der Firmware der berüchtigten Intel-Management-Engine (Stichworte: "iAMT", "ME" und "vPro"), die üblicherweise in den Notebook-Chips für den gewerblichen Einsatz eingebaut ist (Lifebook E-Series, T-Series etc.).
Fakten Fakten Fakten - und immer an den User denken!