Hallo,
seit einigen Tagen hab ich Probleme mit dem Hochfahren des Computers (Celsius W360, iQ35 mit Mainboard D2587):
Wenn man ihn nach längeren Betrieb an der Steckdose ausschaltet und kurze Zeit später wieder anschaltet,
passiert nichts - kein Lüfter springt an und auch die Statusanzeige-LCD über der Front bleibt dunkel.
Lediglich der LAN-Anschluß erhält offensichtlich Strom.
Auf die Tastatur reagiert der Computer auch nicht.
Im Inneren des Computers, auf dem Mainboard, schräg rechts unterhalb der Speicherbänke, leuchtet aber eine rote LED.
Wird der Ausschalter länger als 5 Sekunden betätigt, geht diese zwar aus, aber trotzdem kann ein nochmaliges betätigen den Computer auch nicht wieder starten.
Wenn der Computer dagegen "kalt" ist, sprich mehrere Stunden nicht am Stromnetz war, funktioniert alles wieder ohne Probleme
und er fährt wieder hoch.
Das Problem trat anfangs nur selten ein, seit dem Wochenende ist der Computer kaum mehr an zu bekommen - sieht man von morgens ab, nachdem er in der Nacht nicht am Strom war.
Heute früh hab ich den Computer an gehabt und danach runtergefahren, aber am Strom gelassen. Auch in diesem Szenario ging der Computer gegen Abend nicht mehr an.
Was kann ich tun?
Mit freundlichen Grüßen,
Wolfgang Wiese