so das ging heute raus:
Fujitsu Siemens Computers Technical Support
> Kundennummer: 23xxx
>
> Sehr geehrter Herr Dieter Sorber ,
>
> nach längerer Zeit melde ich mich wieder,vorerst möchte ich mich für die freundliche und schnelle Hilfe im Falle des von mir beschriebenen Fehlers im Bios 1.0D bedanken.
> Leider kommen noch andere Fehler erneut dazu die ich leide nicht früher melden konnte da ich durch meine Arbeit und meinen derzeitigen Umzug verhindert war.
> Bei vielen Leuten mit denen ich Kontakt habe die das selbe Gerät haben treten immer noch folgende Probleme auf:
1) Problem des Einfrierens oder Unsichtbarkeit des Mauszeigers unter XP MCE,unter Vista (egal welche Version) gibt es diesen Fehler nicht.
2) bei Benutzung des Touchpad springt beim feinen positionieren des Zeigers der Curser ab und zu wild um den Zielpunkt umher,was verhindert das man zB einen Button trifft.
auch ist das Touchpad im Vergleich zu anderen sehr unsensiebel.
3)Die Atheros WLAN Karte wird gegenüber der SIS sehr heiß im Betrieb und ein IRQ Sharing mit der Nvidia Grafik führt auf meinem (und vielen anderen) Laptops dazu das der Bildschirmtreiber unter Vista mit einem BSOD (Bluescreen) in der Datei nvlddmkm.sys abstürzt.
Hiebei ist es vollkommen egal welchen Treiber man einsetzt,auch tritt der Fehler sporadisch auf,man kann zb 3 Stunden ein Spiel nutzen,dann surft man im Internet,dann wird der Rechner langsamer die Maus hakt und der Bildschirm wird für ca 30 sek dunkel,ab und zu kommt die Oberfläche dank Fehlerbehebung von Vista wieder,andernfalls rebootet der Laptop.
hierzu möchte ich folgende Besonderheiten anmerken:
Grafik und Wlan sind auf IRQ 17 PCIxpress
Speicherbereiche liegen bei Hex C und haben keine Überschneidung.
Protokollname: System
Quelle: Display
Datum: 21.03.2007 11:54:01
Ereignis-ID: 4101
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Warnung
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Imhotep-Laptop
Beschreibung:
Anzeigetreiber nvlddmkm reagiert nicht mehr und wurde erfolgreich wieder hergestellt.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="Display" />
<EventID Qualifiers="0">4101</EventID>
<Level>3</Level>
<Task>0</Task>
<Keywords>0x80000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2007-03-21T10:54:01.000Z" />
<EventRecordID>5670</EventRecordID>
<Channel>System</Channel>
<Computer>Imhotep-Laptop</Computer>
<Security />
</System>
<EventData>
<Data>nvlddmkm</Data>
</EventData>
</Event>
4)Nvidia nForce PCI System Management hat einen Gerätekonflikt mit den Hauptplatinen Ressourcen im Bereich E/A 3040-307F und 3000-303F (die HPressourcen sind Standard ausgeblendet im Gerätemanager)
5)PCI Bus Gerätefehler der Speicherbereich 40000000-FEBFFFFF ist nicht verfügbar.
ich mutmaße mal das es der Bereich sein könnte den man im Bios zur Vorpufferung nutzt...
6)Warnung: Der Deltawert von RDTSC nach QPC ist zu hoch
(While the QueryPerformanceCounter / QueryPerformanceFrequency API is intended to be multiprocessor aware, bugs in the BIOS or motherboard drivers may result in these routines returning different values as the thread moves from one processor to another)
hier handelt es sich offensichtlich um ein BIOS Problem mit der CPU
Der Fehler ist AMD bekannt -> PDF Datei
ich möchte auch weiterhin erwähnen das ich mein Gerät NICHT einschicken möchte,auch weil sie beschriebene Fehler mit jedem beliebigen Pa1538 nachvollziehen können,zum anderen weil mir folgende Vorgehensweise zu Ohren gekommen ist,das Gerät wird eingeschickt (ich nehme an mit entsprechender Fehlerbeschreibung),kommt zurück mit folgender Reperaturbeschreibung:
" Fehler, Reparaturarbeiten:/ error, repair work:
Treiber erneuert. Mousetest I.O.,50 Stressdurchläufe mit Burn IN + 3D-Mark IO, Bios neu eingestellt und Funktionstest des Gerätes I.O. "
Das kanns nicht sein meine ich ,lesen sie ihre eigenen Foren nicht durch? zudem gibt es ein externes Forum das ich ihnen sehr ans Herz legen möchte
http://www.amilo-forum.de .
In ihrem eigenen Forum gibt es bis jetzt keine Reaktion auf die verunsicherten Kunden des "Volksnotebook", ich denke im Intresse aller zukünftigen Kunden werden sie schnell eine Lösung für obige Probleme finden, ansonsten werde ich mich mit meinem früherem Arbeitgeber zusammensetzen (Microsoft München) und beraten was für Möglichkeiten es gibt die Käufer ihres Produktes doch noch zufrieden zu stellen.
hier meine 2 Geräte
Amilo PA1538
Seriennummer: YSMB0xxx (SIS WLAN)
YSMB0xxx (Atheros WLAN) dies nutze ich zur Zeit.
Kundennummer: 230xxx
Bearbeitungsnummer: 23xxxx
Nachname: Greiner
Vorname: Martin
Firma:
Straße mit Hausnr.: Jasminstr 48
: 44289
Ort: Dortmund
Telefonnummer: 01774253546
Faxnummer: 02561959567930
Handy:
Emailadresse:
fastfox@fast-fox.de
Ident-/Seriennummer: YSMB0xxxx
Kaufdatum: '25.11.2006'
Kaufort: REAL
Produkt: AMILO Pa 1538
Zusätzliche Hardware: Logitech laser maus
Kundennummer: 230240605
Bearbeitungsnummer: 232508017
Nachname: Greiner
Vorname: Martin
Firma:
Straße mit Hausnr.: Jasminstr 48
: 44289
Ort: Dortmund
Telefonnummer: 01774253546
Faxnummer:
Handy:
Emailadresse:
fastfox@fast-fox.de
Ident-/Seriennummer: YR90000
Kaufdatum: '25.11.2006'
Kaufort:
Produkt: AMILO Pa 1538
Zusätzliche Hardware: Logitech laser maus
Betriebssystem: Vista Home Premium (XP MCE / Pro /Vista Ultimate zur Verfügung)
mit freundlichem Gruß
Martin
hoffe das bringt was....
