Naja, weil es gerade so gut geht und ich gerne mit mir selber rede...

Wenn man bei den Töchtern klauen geht:
bei den letzten aktuellen 945er Geräten der Workstation Klasse wird man fündig:
(intel 945) Celsius Mobile H250: Der hat die 2 passenden FSC Treiber. Hatte vergessen zu erwähnen, das ich Server 64 bit installiert habe. (Deswegen ja auch den 64bit Proz)
(natürlich gibt es auch schönes bei den anderen Töchtern S7220, usw.)
den Chipsatztreiber (Server2008 64bit), die Grafikkarte (vista 64bit) und den Storage Treiber (SATA) habe ich direkt von Intel, die MArvell 64 bit LAN Treiber direkt von MArvell..
soso die Kiste läuft nun, und braucht anscheinend etwas weniger Strom... (leider nur etwas)
... Wie schön waren die Zeiten als ich noch NT4 Server auf VIA Mini Mainboards installiert hatte..
Überlegung ist natürlich wie lange meine SSD Festplatte von OCZ lebt, im SATA AHCI Modus auf einem Server der andauernd etwas auf die HDD schreibt ...
Die Realtek HDA Audiotreiber hab ich jetzt mal nicht upgedated. Obwohl die Soundkarte bei Servern ja i.d.R. halb deaktiviert ist, macht sie doch Probleme.
Das zeigt sich so, das es in den Lautsprechern rauscht, kurz bevor die Maschine runtergefahren ist bzw. auf dem Weg ist neu zu starten. Beim Hochfahren (wenn
man durchgestartet ist) merkst man dann irgendwann das ds Rauschen wieder aufhört - wohl dann, wenn der Treiber einen Reset auf die Audio Hardware macht.
Das kann man natürlich unterbinden:
Einfach die Soundkarte im Gerätemanager deaktivieren.
Vielleicht kann mir ja noch jemand sagen. für was eigentlich die Fujitsu System Extensions nochmals genau da sind?
(Waren die nur für das on Screen Display, Wackeldackel-Sensor und solche Sachen da???)
so... jetzt hab ich genug mit mir und dem Fujitsu-Siemens Forum gequatscht

lg
Marci