habe einen neuen Rechner für meine Eltern geholt, diese wollten XP ( was ich verstehen kann ) nun habe ich aber das Problem das ich keinen passenden Grafiktreiber finden kann. Ich habe etwas gefunden aber das passt nicht , Ist wohl eine Nvidia Geforce 100 Grafikkarte.
"Der Computer ist nur so schlau wie sein Benutzer selbst." - In dem Sinne: Gebe niemals die Hoffnung auf, denn geht nicht gibt es nicht. Es gibt zu allem eine passende Lösung.
diesen Treiber hatte ich mir schon geholt, da bekomme ich beim Installieren dann die Meldung das für den Treiber die notwendige Hardware nicht verfügbar sei .
Es kann doch nicht sein das ich wenn ich einen PC Kaufe nur das aktuelle BS drauf haben kann um den Rechner nutzen zu können.
Ich hänge mich hier mal ran, da ich das selbe Problem habe. Wir müssen wegen Inkompatibilitäten von 2 Programmen wieder auf WinXPSP3 zurückrüsten. Mit ein wenig Mühe konnte ich mir alle nötigen Treiber von der Nvidia page herunterladen, diese funktionieren auch alle, bis auf die sch... Grafikkarte. Auf der Graka steht "GeForce G100 256MB GDDR2 V/D/HDMI" Ich muss die Karte auf einem 32bit XPSP3 zum laufen kriegen. Die Treiber die weiter oben genannt wurden (9400 oder 8600) beziehen sich allesamt auf die Treiberversion 181.20 (version 4.0.100.1190). Auch ich erhalte die von AlexN beschriebene Fehlermeldung dass die nötige Hardware nicht verfügbar sei. Da auf der Treiberseite von Fuj/Siem das XP für den 2553 anscheinend nicht supported wird, weis ich nun nicht mehr recht weiter.
Hat schon mal jemand die Grafikkarte des 2553 mit XP zum laufen gebracht, wenn ja wie? Danke schon mal für eure Hilfe.
durch eingabe der Serien- Nr. deines PC's an. Normalerweise steht da als Modell z.B. "VGA PC Partner GeForce 8600 GS"
"Der Computer ist nur so schlau wie sein Benutzer selbst." - In dem Sinne: Gebe niemals die Hoffnung auf, denn geht nicht gibt es nicht. Es gibt zu allem eine passende Lösung.
Danke für den Tipp. Mit dem 9400 verhält es sich leider wie mit den anderen auch, dort wird auf den 181.20 (version 4.0.100.1190) verlinkt, dieser funktioniert bei mir nicht. Auf der Treiberseite von Fuj/Siem werden unter Grafik 2 Treiber für Vista angeboten, diese lassen sich ebenfalls nicht installieren. Das dumme ist nur, dass WinXP bei Siemens weder als supported noch als unsupported Betriebssystem aufgelistet ist. Kennt zufällig jemand den Hersteller dieser ominösen Grafikkarte, auf der Karte selber steht natürlich nichts drauf. Evtl. könnte ich noch über den Hersteller fündig werden.
ich habe mir sogar die Mühe gemachrt mit Siemens zu Telefonieren, da bekam ich die Antwort das man halt mit dem Vista arbeiten sollte Also schreibt Siemens vor welches BS man haben darf. Wenn jemand eine Lösung hat bitte melden. Ich habe nach wie vor die gleichen Probleme wie Markus. Selbst bei NVIDIA wo man einen Live Search zwecks Treiber machen kann wird nichts gefunden.
Verstehe ich euch beide jetzt richtig? Nach Eingabe der Serien-Nr auf der Siemens Seite wird euch beim Grafikkartentreiber das Modell nicht angezeigt? Sehr merkwürdig....Im Geräte Manager steht auch nichts zu einem möglichen Modell? Meine HD 4870 wird ohne Treiber z.B. auch so von Vista erkannt..
Wäre es einem von euch beiden möglich ein Foto der Karte zu machen?
Off Topic:
Höchst interessanter Support...
"Der Computer ist nur so schlau wie sein Benutzer selbst." - In dem Sinne: Gebe niemals die Hoffnung auf, denn geht nicht gibt es nicht. Es gibt zu allem eine passende Lösung.
Nach Eingabe der Seriennummer bekomme ich für Vista 2 Grafik-Treiber angezeigt. 1. VGA PC Partner GeForce G100 256MB V/D/HDMI 2. Video NVIDIA GeForce 7100
Beide Treiber habe ich getestet funktionieren aber nicht mit WinXP. Wenn ich nun auf der Nvidia Homepage den Treiber für die 7100 für XP herunterlade ist das wieder dieser 181.20 und der funktioniert nicht, das ist ja mein Dilemma. Welche Hardware nun genau von Vista erkannt wurde habe ich nicht kontrolliert, denn dort funktionierten die Treiber ja wunderbar, aber eben die Anwendungsprogramme nicht. Die Anfrage ging am Freitag zur Siemens Hotline wo ich auch prompt eine Ticket-ID erhalten habe, mal sehen wie lange die nun für eine Antwort brauchen.
P.S. Beim Mediamarkt wurde mir heute angeboten, dass sie die Kiste anstandslos zurücknehmen und gegen einen tauschen auf dem man auch XP installieren kann. So werde ich das auch machen denke ich.
Sollte ich noch was hören stelle ich es hier rein.
Dass die Dinger alle mit Vista ausgeliefert werden ist klar, das lässt sich nicht ändern. Bis Mittoch oder Donnerstag wollen wir noch warten ob wir was von der Siemens-Hotline oder dem MediaMarkt hören. Dann werden wir den Scaleo zurückgeben und einen anderen kaufen, welcher das sein wird steht offen. Laut Aussage des MM Verkäufers muss da aber einer aufzutreiben sein.
So, hab gerade eine Nachricht vom Siemens Kundenservice bekommmen.
Sehr geehrter Herr XXXXXXX,
vielen Dank für Ihre Anfrage beim technischen Support von Fujitsu Siemens Computers. Leider können auch wir Ihnen hier über den technischen Support keine anderen Treiber als die von unserer Homepage zur Verfügung stellen. Bitte bedenken Sie das wir als Hersteller Ihnen das Gerät lediglich im Auslieferzustand Supporten. Dies bedeutet in Ihrem Fall Windows Vista. Es tut mir leid Ihnen hier keine andere Auskunft geben zu können.
Somit hat sich das Thema für mich leider erledigt und das Gerät geht wieder zurück zum MediaMarkt.
Sehr merkwürdige Geschichte... Schade, dass es so enden muss. :/
"Der Computer ist nur so schlau wie sein Benutzer selbst." - In dem Sinne: Gebe niemals die Hoffnung auf, denn geht nicht gibt es nicht. Es gibt zu allem eine passende Lösung.
Vom Prinzip müsste man den Treiber nur ein wenig modifizieren, sprich die fehlende PnP-ID ergänzen, damit er sich installieren lässt. Bei Notebookgrafiktreibern wird das recht oft gehandhabt. Ich möchte das allerdings nur mal so als Denkanstoß in den Raum stellen.