You might probably buy a new Fan. The Heatpipe and the Fan are separate Parts that hold together with two Screws and two tapes, loose the last called things and you can change it.
Mit der "Idee" spiele ich auch gerade, um mein kürzlich verstorbenes E8010 wiederzubeleben. Die Symptome vom E8010-Board sind: Lüfter laufen ab und an von alleine auf voller Lautstärke los, aber sonst tut sich nichts mehr. Hab schon alles versucht, CMOS-Batterie gewechselt, Wärmeleitpaste ...
Nimm ein USB-Diskettenlaufwerk und eine SATA-Treiberdiskette, denn ohne Treiber für SATA-Chipsatz kann weder XP noch Vista die Festplatten finden. Es sei denn, du hast mit nLite den Treiber und den XP ServicePack3 in eine Kopie deiner Originalen WindowsXP-CD integriert, sofern diese nicht bereits Se...
Da gibt es irgendwo bei youtube ein Video, wo jemand mit einer Heißluftpistole, einen Chip unten neben der CPU behandelt, welcher wohl für die Spannungsversorgung verantwortlich ist, danach funktionierte der Rechner wieder (man könnte auch einen Feinlötkolben nehmen). Der Grafikchip wird eigentlich ...
Entweder hat einer deiner Speicherriegel ein Problem oder die CPU wird nicht ausreichend gekühlt, weil die Wärmeleitpaste zwischen CPU und Lüfter vertrocknet ist und damit keinen Wärmeübergang mehr ermöglicht, oder lässt sich der Rechner nach einer Weile wieder benutzen? Lässt sich denn der TASKMana...
Entweder sind die WLAN-Karten ein wenig aus ihren Mini-PCI-Slots "gerutscht" (die Klammern halten auch nicht ewig ihre Spannung) oder aber du verwendest die verkehrten Treiber. Chipsatztreiber sind aber schon "drin", oder?
Wenn die Akkus alt sind oder "billige" China-Nachbauten, so hat man unter Win7 keine Chance auf Akkubetrieb, zumal die C1020 doch schon einige Jährchen "auf dem Buckel" haben. Da hilft leider wirklich nur, bei XP zu bleiben.
Hmm, identische Riegel sind im Notebookbereich durchaus "besser" als Mischbetrieb, steht meistens auch im Manual. Zumal verschiedene Riegel meist auch nicht im Dual-Channel-Mode arbeiten, was nochmal extra Performance mit sich bringt. Es gibt aber auch durchaus Fälle, wo die Lötstellen der...
Nun, zumindest "passt" das DIMM-Cover vom E8010 auch beim E8020. Dennoch wäre es nett, wenn jemand eine Bezugsquelle für den HDD-Tray eines E8020 hätte bzw. mir eins anbieten könnte, denn hier gibt es Unterschiede zwischen E8010 und E8020.
Einfach mal den Schalter links hinten (wenn man von der Display-Seite aus drauf schaut) auf "ON" schalten. Da kommt man gerne mal dran an den Schiebeschalter und wundert sich, dass das Netzwerk nicht funktioniert.
Auch wenn dies ein älteres Thema ist, möchte ich mich mal "dranhängen". Und zwar möchte ich mit dem Originalkit und zweier Antennen aus einem "Schlacht"-E2010 (Displayscharniere fest und dadurch Gehäusebruch) eine N-Draft-Karte statt des Modem einbauen. Kann ich beide Antennen im...
Sind die DIMM-Cover bei beiden Modellen (E8010 und E8020) identisch oder passen die untereinander genausowenig wie die HDD-Trays? Würde mich freuen, wenn ein Forenbenutzer nicht nur die Antwort, sondern evtl. auch genau die Teile (HDD-Tray E8020 und 2-3 DIMM-Cover, wenn identisch) von defekten Gerät...