Ich möchte hier über meinen erfolgreichen Upgrade auf eine Samsung EcoGreen F4 HD204UI (2 TB) berichten.
Mein Ansatz:
- clonen der HDD extern (an meinem PC)
- Verwendung einer Linux Live-DVD oder CD (ich nahm die Ubuntu Live-DVD aus Heft 12/2011 der c't)
- manuelles Anlegen der Partitionen und kopieren der Datenpartition mit tar
Der Ablauf:
- AMS150 aufschrauben und HDD ausbauen
- PC aufschrauben und zwei SATA-Anschlüsse frei machen (sofern nicht eh schon frei)
- AMS150 HDD und neue HDD anschließen
- PC mit Linux booten (grafische Oberfläche)
- Platten mounten (ACHTUNG: je nach SATA-Anschluss variieren die Bezeichner - sda, sdb, sdc ... Nicht verwechseln!)
- gparted öffnen und Partitionen anlegen
- auf dem AMS sind zwei Partitionen: /dev/sda1 und /dev/sda2
- die erste Partition enthält das Dateisystem und die zweite ist swap
- die Größe des swap ist im Original ca. 520 MB
- man legt also die erste Partition als ext3 an und lässt am Ende eben ca. 520 - 530 MB frei
- in den freien Rest erzeugt man eine swap Partition
- nun erfolgt das kopieren der Daten
- Kommandos:
Code: Select all
cd /mnt/OLD; tar -cSp --numeric-owner --atime-preserve -f - . | ( cd /mnt/NEW && tar -xSpv --atime-preserve -f - )
Das kann eine Weile dauern.
Anschließend habe ich die neue HDD in den AMS eingebaut, gestartet und gestaunt. Sie funktioniert nämlich einwandfrei.
Viele Grüße,
Peter