Postby lochness » Sun Dec 21, 2008 16:14
Ich kopiere mal meine Fehlermeldungen von damals hier rein (die Mantis Fehlerdatenbank ist ja leider nicht mehr zugreifbar):
AMC370:
Summary: Probleme mit WLAN Adapter D1705
Description:
Ich habe neuerdings einen WLAN Adapter D1705 am AMC 370. Seitdem treten häufig Abstürze auf.
Einmal ist es fast immer reproduzierbar, wenn man das AMC ausschaltet und gleich wieder einschaltet. Man sieht manchmal noch kurz das Fernsehbild und eine DOS-Box, dann stürzt es ab. Danach wird meist der WLAN Adapter nicht mehr gefunden (WLAN Adapter nicht vorhanden) und muss neu abgezogen und wieder drangesteckt werden. Weiterhin sind auch beim Servicezeitpunkt Abstürze aufgetreten.
Diverse CRASH.ZIP Dateien sind vorhanden und können gern zugesandt werden.
Aber auch wenn das Gerät mal nicht abstürzt, kommt es oft vor, dass die IP-Settings "vergessen" werden. Ich hatte eine statische Konfiguration hinterlegt. Ab und zu steht das Gerät aber wieder auf DHCP. Meist muss ich dann die Einstellungen mit der weißen Taste bestätigen, damit sich das AMC wieder eine IP-Adresse holt bzw. die IP-Settings neu eingeben. Ein Arbeiten mit dieser Konfiguration ist leider nicht möglich.
Die WLAN Verbindung ist ok (mit einem Notebook ausprobiert). Die Verschlüsselung ist WPA.
AMC570:
Summary: Probleme mit WLAN (D1705)
Description:
Ich habe einen USB WLAN-Adapter D1705 am AMC 570 mit einer statischen IP-Konfiguration (kein DHCP). Nach Standby und Einschalten passiert es fast immer, dass die IP-Konfiguration "vergessen" ist.
Folgende Einstellungen sind noch da: Box-Name, Arbeitsgruppe, DNS, DHCP-Einstellung (nein), SSID und WPA-Schlüssel. IP-Adresse, Subnetzmaske und Gateway sind aber leer.
Falls DHCP eingestellt ist, wird das Problem nicht auffallen, da die IP-Adresse später neu geholt wird. Der Fehler liegt vermutlich irgendwie am Zeitablauf, denn wenn ich die Daten manuell eingebe und die Werte setze, ist immer alles ok. Die Verbindung zum Access Point ist immer da und auch gute Qualität (gleiches Zimmer).
So ist das WLAN für mich nicht nutzbar, da es beim Servicezeitpunkt nicht vorhanden ist und die manuelle Korrektur auch umständlich ist.
Ich denke aber, AMC 3xx und AMC5xx sind sich da recht ähnlich, und die Änderungen in der Software sind ja größtenteils auch bei beiden Geräten gemacht worden. Jedenfalls ist das eine Verhalten ja so wie bei Dir, jedenfalls werden die Settings vergessen und müssen manuell wieder hergestellt werden.
Leider weiss ich auch nicht, was man da tun kann. Meine Fehlermeldungen habe ich damals mit der aktuellen Final nicht mehr getestet, weil ich da schon umverkabelt hatte.
Ggf. mal mit VZD drauf gehen und schauen was da genau in Windows passiert, wenn die Settings weg sind.