Postby brainside » Tue Aug 18, 2009 22:35
Hallo,
noch eine Ergänzung zur Überschrift des Threads: Die Source-Taste schaltet nicht die Auflösung um, sondern den Ausgang, auf dem das Videosignal ausgegeben wird. Gaaanz wichtig ist, daß viele TVs nicht alle Auflösungen unterstützen, wie man das so von einem Monitor gewohnt ist. ich selbst habe auch einen Medion und da muß man schon ganz genau die richtige Auflösung auf dem richtigen Ausgang einstellen. Ansonsten kommen nur schwarze Bilder - Tirol im Winter bei Nacht

. Viele TVs halten sich leider nicht an DVI bzw. HDMI Spezifikationen. Insbesondere dann nicht, wenn es im ausgeschalteten Zustand darum geht, der Videoquelle über das DVI bzw. HDMI Interface trotzdem mitzuteilen, was die Anzeige kann und das es sie gibt. Die meisten Probleme kommen genau daher.
Gruß,
Armin
ACTIVY Media Center 530 mit 2x Sat
SW 3.2.419 + Vollzugriff 'Deluxe' V2.71ß
CPU-Upgrade 3,2 GHz P4 (640), HT Patch, 1024MB, 320GB Festplatte
MD30247 47" LCD über DVI-HDMI-Adapter am DVI-Anschluß, 720p60 Auflösung
LAN an W2k Server als DC mit aufgesetztem Proxyserver für's Internet