Hallo Profis,
ich hab jetzt mal eine Frage an Euch:
Weil mein schicker Plasma-TV pixelt habe ich heute von Medion dank Garantie ein neues (theoretisch baugleiches) Gerät im Austausch bekommen. Pixelt leider immer noch, aber das ist ein anderes Thema. Nun tut sich mit dem neuen Gerät aber sehr merkwürdiges auf:
Bisher hatte ich das problemlos über einen DVI-HDMI Adapter betrieben (das Teil hat leider kein DVI, nur alles andere) . Heute schließe ich das neue Gerät an und - kein Bild vom AMC. Häää? Neu und gleich kaputt - naja, soll es ja geben. Auf dem VGA-Eingang läuft alles problemlos. Irgendwie scheint mein AMC erst gar kein Gerät auf dem DVI-Anschluß zu erkennen. Nun gut oder besser - nun schlecht. Jetzt kommt es aber: Vorhin wegen was anderes mit PartPE gebootet und holla - unter Bart-PE läuft auf dem DVI-Ausgang auf einmal alles tadellos. Man kann brav Auflösungen wechseln und so ein Zeug.
Irgendwie scheint der Treiber der Grafikkarte vom AMC-System das TV-Gerät nicht zu erkennen und der Treiber von BartPE schon. Wenn ich die Kiste neu boote, dann wird am Anfang der reine Textbildschirm des Bootloaders kurz angezeigt. Und danach ist Schluß bei AMC. Kein blaues Bild, kein "bitte warten.." in 23mio Sprachen, nix...
Hat irgend jemand eine Erklärung für das kryptische Verhalten? Wieso ging das gestern noch problemlos mit dem alten (eigentlich baugleichen) Gerät? Hat einer einen schlauen Tipp zur Lösung des Problems?
Danke im voraus,
Armin
PS: Werde vielleicht nachher mal meine Beta-Version aktualisieren und meinen Deluxe kram inkl. aller Programme neu aufsetzen. Schaumamoil, ob das was bringt. Vielleicht ist da ja ein neuer Treiber am Start...