Hallo Fernprogrammierer,
ich nutze seit langem die Fernprogrammierung über die tvtv web site und möchte nichts anderes mehr. Bequemer ist das AMC wirklich nicht zu programmieren.
Seit der Umstellung der premiere Sender am 1.8. gibt es Probleme mit Aufnahmen der neuen Sender wie z. B. premiere Filmfest und premiere Filmclassics aber auch mit SciFi oder premiere Start, die ja vorher auch schon da waren. Die fernprogrammierten Aufnahmen werden teilweise gar nicht übernommen oder aber mit einer um 2 Stunden vorgezogenen Startzeit, sodass die Aufname dann abgebrochen wird.
Das 2 Stunden Problem (UTC statt Lokalzeit) ist ja bereits bekannt (zumindest noch in der 3.1.306). Es tritt immer dann auf, wenn der programmierte Sender nicht in der Senderliste gespeichert ist. Ich habe allerdings alle programmierten Sender in der aktiven Senderliste.
Im EPG.log gibt es Fehlermeldung wie:
13.08.2006;05:08:09;ParseProgram;EPGID id is 954577505
13.08.2006;05:08:09;Parse;EPGID invalid - using user recording
13.08.2006;05:08:09;EPGRecordEx;ProviderID is NOT valid 985
Ich habe übrigens nach dem 1.8. einen vollständigen Sendersuchlauf durchgeführt und habe alle neuen Sender finden können. Die alten Kanäle wie premiere 6 und 7 gibt es in der Basisliste nicht mehr. Ich habe den Eindruck, dass das AMC hier noch alt und neu durcheinanderwirft, da ja die neuen Kanäle teilweise auf den alten Programmplätzen liegen.
Wer hat ähnliche Probleme mit der Fernprogrammierung seit der premiere Kanalumstellung?
Gruß,
Klaus