Mal ein anderer Ansatz zum Thema Vollzugriff.
Dieser Vorschlag greift verm. die Garantieregeln von FSC ein, da er die Activy Software verändert, eine Software Reinstallation der aktuellen Software sollte alle Spuren beseitigen.
Ich habe zwar eine 570 aber es sollte verm. mit 3xx auch gehen.
Bei den Vorschlägen hier im Forum muss die Activy immer rebootet werden, um in den Vollzugriff rein bzw. raus zu kommen. Die Vorgabe ist eigentlich, im laufenden Betrieb an die Windowstools z.B. taskmgr, explorer, iexplorer, Nero, cmd usw. zu kommen. Der hier gewählte Ansatz verwendet Hotkeys, siehe das gute alte CtrlAltDel. Hotkeytools gibt's wie Sand am Meer. Im Prinzip sollte die beschriebene Methode mit allen Hotkey Tools, aber auch mit anderen Programmen funktionieren (Idee: Steuerung der Anzeige zur Anzeige vorliegender Mails auf einem Mailserver, biff für Unix Leute).
Die Activy startet nach Kaltstart zunächst die MMShell (oder umbenannten Explorer, alter Vorschlag), dann wird fscrun gestartet, das seinerseits Startupscripten abarbeitet. Irgendwie wird in dem ganzen dann auch fitv als zentrale Applikation gestartet.
Die Entwickler von fscrun müssen von den UNIX Runlevel Queues inspiriert gewesen sein, jedenfalls wird die Sequenz der ausführten Startscripten durch die aufsteigende Sortierung der beitragenden Verzeichnisse unter C:fsrun
un festgelegt.
Und hier ist der Punkt wo eingegriffen wird.
Beginnen wir mit dem Kochrezept:
1) Die Activy im Vollzugriff(alt) booten
2) Ein Verzeichnis "c:fsrun
un 1 start hotkey" anlegen
3) In diesem Verzeichnis eine Datei "Execute.cmd" mit folgendem Inhalt anlegen
---file start
@ECHO OFF
REM ****
REM Starts Hotkey utility
REM 2006-01-18 konrad mailto:wir@konrad8.de
REM *****
C:
cd Program FilesQuickLaunch
start QuickLaunch.exe
---file end
4) Das Setup zum Hotkeytool Quicklaunch herunterladen
http://www.heise.de/software/default.sh ... uicklaunch
5) Quicklaunch installieren, aber NICHT markieren, dass es beim Start von Windows gestartet wird
6) Quicklaunch erstmalig starten. Da keine Hotkeydefinitionen vorliegen, wird ein Dialog angezeigt in dem Hotkeys angelegt werden können.
Später ist das Setup ohne Vollzgriff(alt) nicht mehr erreichbar, bitte alle gewünschten Funktionen eintragen. Bitte das Activy Keyboard für die Tastenkombinationen benutzen, da dann die Keycodes korrekt eingetragen werden. Ich habe bei mir eingetragen
AltGr T : c:windowssystem32 askmgr.exe
AltGr X : c:windowsexplorer.exe
AltGr I : c:program filesInternet Explorerie_old.exe <-- das ist ein originaler Internet explorer
AltGr C : c:windowssystem32cmd.exe
AltGr K : c:windowssystem32osk.exe <-- wenn das Bildschirmkeybord verfügbar ist s. anderen Thread im Forum, suche: osk.exe http://forum.ts.fujitsu.com/digit ... 0&start=30
usw.
Man beachte, in der Taskbar wird, wenn der Systemtray angezeigt wird, ein kleines Symbol angezeigt. Über dies kann später im Vollzugriff(alt) die Konfiguration verändert werden und weitere Hotkeys eingetragen werden.
7) Hotkeys testen
8) im Explorer->Tools->Folder Options->View->"Show Control Panel in My Computer" aktivieren (und weiteres nach Belieben)
9) Explorer resp. MMShell.exe zurückumbennen
10) Activy booten, Pausenclown abwarten ...
11) Der grosse Moment: Die Activy zeigt ein TV Bild, Nun einen der Hotkeys drücken, das entsprechende Fenster sollte hochkommen ... et voila
Einschränkungen und Tipps:
Es wird keine Taskbar angezeigt, daher kann man die Fenster nicht über die Taskbar anklicken. Daher ist der Hotkey für den taskmgr wichtig. Wenn ein Fenster in den Hintergrund rutscht, taskmgr öffnen und in der Tab Applications auf das gewünschte Fenster klicken. Unter File und Run... kann man beliebige Programme starten. So kann der taskmgr iw. die Rolle der taskbar übernehmen. Allerdings gibt es keinen Systemtray, und damit können so die Hotkeys nicht umdefiniert werden, dafür braucht man dann doch Vollzugriff(alt) - oder jemanden der weiss, wie man die Taskbar aktiviert.
Klickt man auf das TV Bild, vrschwinden die Fenster in den Hintergrund - ausser taskmgr, und mit dem kann man das Fenster zurückholen.
Wird der taskmgr minimiert wird am unteren Bilschirmrand "Taskbar"-like eine Box angezeigt, uber die man den taskmgr wieder vergrössern kann. Im Gegensatz zu anderen minimierten Fenstern bleibt auch diese Box immer im Vordergrung. Kommentar der besten Ehefrau von allen: Was ist das?
Im Explorer kommt man an das Control Panel und damit kann man dann Konfigurationen vornehmen.
Bei RGB/Video/Composite ist die Auflösung bescheiden 720x576, man kann nicht allzuviel erwarten.
Wenn jetzt z.B. ein VNC läuft kann die Activy von einem PC connectet werden, der PC sieht dann die Fenster, die Hotkeys gehen remote. Allerdings wird das TV Bild nicht übertragen, da die Menge der Änderungen einfach nicht durch die Leitung passt bzw. die Menüs der Activy auf andere Weise ins Bild gemappt werden. Interessanterweise kann man remote mit dem Activy Internet Browser arbeiten (OK, wird niemand tun).
Man sollte mal über einen Virenscanner nachdenken, was war die Activy noch gleich: ein abgeschlossenes System ... ? Also achtet auf Eure Sicherheit.
Also, viel Spass