Hallo zusammen nach einer langen Zeit,
nachdem ich mein SBLAN2 nach mehreren Jahren Jahren problemlosen Einsatzes (Uptime von über 300 Tagen) vor ein paar Tagen an einen anderen Platz stellen wollte, hat sich die Festplatte verabschiedet. Nach dem erfolgreichen Einbau einer neuen 1TB-Platte und dem Update auf die letzte verfügbare offizielle Firmware (v2.01) wollte ich mal sehen, was sich in den letzten Jahren so an der Homebrew-Front getan hat.
Und ich muss sagen, ich bin recht beeindruckt. Die Auswahl an Zusatzmodulen ist wirklich ordentlich.
Dafür einen ganz herzlichen Dank an alle Beteiligten. Vor allem lochness und Brevheart.
Nun wollte ich gern einen UPnP- und einen iTunes-Server auf die Kiste bringen und habe dazu die uShare bzw. Firefly Pakete installiert. Die Installation verlief auch problemlos über die normale Oberfläche.
Allerdings habe ich die folgenden Probleme:
1. uShare
Ich kann in der Web-Oberfläche ein anderes Share eintragen (z.B.: /mnt/Media) und das ursprüngliche (/mnt/Share) "unsharen". Nach einem Neustart der Box oder auch nur des Moduls, sind die Einstellungen verloren.
Wie kann ich die Einstellungen dauerhaft vornehmen?
Und wie kann ich am einfachsten prüfen, ob der Service einwandfrei läuft? Denn ich habe da aktuell so meine Zweifel.
2. Firefly
Hier habe ich regelmäßig das Problem, dass schon der Aufruf der Admin-Oberfläche nur "so halb" funktioniert. Die Seite wird nicht vollständig aufgebaut und beim Klick auf eine der Links (z.B.: Configuration) erscheint dann die Meldung, dass die Seite oder der Service nicht zur Verfügung steht. Auf der NExt Admin Seite kann ich dann sehen, dass der Service nicht mehr läuft.
Ich konnte zu beiden Problemen im Forum nichts finden und habe deshalb ein neues Thema aufgemacht. Ich habe sogar die Vermutung, dass evtl. die neueste SBLAN2 Firmware die Probleme verursacht, obwohl dort nach meinem Verständnis nur das Logo ausgetauscht wurde.
Hat jemand einen guten Tipp (oder mehrere) für mich?
Vielen Dank im Voraus
George