ok, dann will ich auch schonmal etwas zu dem Celvin verlautbaren...
zum thema qnap-clon: aus berufenem munde erfuhr ich, dass es sich tatsächlich um einen TS-219 clone handelt.
die orginal qnap-firmware wäre ohne "bastelei" (der Celvin soll wohl im gegensatz zum TS-219 irgendwelche "register" umgebogen bekommen haben) allerdings nicht ohne weiteres auf den Celvin aufzuspielen. da ich mich auch (noch) nicht traue, den Celvin zu schrotten, nehme ich von solchen versuchen auch erst einmal abstand!
zu der einrichtung kann ich dem vorredner auch nur beipflichten: über den finder und dessen wizzard recht schmerzfrei und einfach.
ABER! ein kollege bekam seinen Q700 zur gleichen zeit wie ich, er hatte sich jedoch andere platten bestellt. seine wahl fiel auf die Western Digitals, meine auf die Hitachis. beide modelle jeweils 2TB, und beide in der hardware-compatibility-list von Fujitsu gelistet.
sein Celivn brach beim einrichten der platten immer wieder ab, so dass wir schon einen HW-defekt des Celvin vermuteten.
der SMART-status seiner platten sagte zwar immer "GOOD", bis sich nach 2 tagen eine seiner platten als "faules ei" enttarnte, und per SMART-status mitteilte, sie wäre wohl doch nicht ok. jedenfalls bekommt er den Celvin mit der verblieben platte nun auch einwandfrei eingerichtet, und wenn die austauschplatte eingetroffen ist, werden wir sehen ob sein drama ein ende hat.
zu den funktionen und leistungsdaten des Celvins kann ich nur sagen: "hut ab, ich bin schwer beeindruckt!"
ok, sollte man in dieser preisklasse auch erwarten dürfen...
perfomancemessungen via samba oder nfs habe ich zwar noch nicht akribisch durchgeführt, doch die kiste pumpt schon ordentlich daten über den draht.
iscsi und nfs kann die box ab werk schon, twonkey, itunes, mysql ebenso.
richtig interessant wird es aber bei den sog. "PKG-PlugIns"!
hier kann man auf eine fülle von bereits erprobten anwendungen, tools, gadgets, etc. zurückgreifen, die wohl alles (zumindest grösstenteils) aus der QNP-gemeinde stammen.
tools, die ich letztlich auf dem AMS150 dank der NeXT-Pakete sehr zu schätzen lernte, hatte ich binnen sekunden auch auf dem Celvin am laufen.
auch mein heiss ersehnter SqueezeBoxServer ist am laufen, und ich bin hin & weg!
alles in allem eine klasse box, auch wenn der preis anfangs etwas weh tat.
nachfragen werden gerne beantwortet...
grüsse,
rapro