Hey Danke!
Mein Glück hat leider nicht weit gereicht - aber schön, dass es noch andere "Freaks" hier gibt

Meine Haupt-Activy570 analog mache ja die gleichen Macken, wie bei einigen anderen zuvor: Plötzlich klackern beim Einschalten, Power-LED flackrt im Takt, sonst nix. Manchmal ging's dann auch wieder, dabei sah ich, Uhrzeit zurückgesetzt.
Trotz schlechter Prognosen durch Forumsbeiträge habe ich erstmal die CMos-Batterie gewechselt und siehe da - lief. Super.
Aber nur einen Tag, dann wieder der selbe Mist, inzwischen startet die 570 garnicht mehr

Ich hatte noch eine Reserve Activy 530 gelagert, also Plan B: Festplatte und Analogempfängerkarten umgeschraubt in andere Kiste - läuft. Super, super!
Also wahrscheinlich doch Board- oder PSU-Problem. Schön.
Problem: PIN ist, wie von anderen berichtet, wohl anders verschlüsselt, ich komme nicht mehr ins Einstellungsmenü...
Und nach einigem, unsinnigem Gefrickel ist der Stand: Ich komme auch über Netzwerk nicht mehr an die Kiste dran. Hatte blöderweise ein Revovery der aktuellen Software gemacht - blöder Fehler! VZD bekomme ich nicht installiert (mangels PIN), e-Partition erreiche ich nicht, um ini-File zu editieren. Zugang ins OS freischalten kann ich, aber komme nicht ins Aufruf-Menu - mangels PIN

Platte ausgebaut, über ext. SATA-USB3 Bay an PC gehängt: Partition c: und d: sehe ich, e: wird unter XP (3) als fehlerhaft deklariert und es gibt keinen Zugriff - die Platte läuft aber mit den alten Aufnahmen darauf wunderbar in der Activy. 'Ne Idee, wieso das so sein könnte?
Habe gerade keinen PC zur Verfügung, wo ich die Platte direkt dranhängen könnte...
Hmpf... wenn ich die aufgenommenen Filme behalten will, könnte ich die PIN wohl nur über eine VZD-CD-Installation rücksetzen, oder fällt jemandem noch eine Lösung ein?
Hast Du, kbrause, die Version für CD (oder noch lieber, falls es das gibt, für USB-Stick)?? Die fehlt natürlich in meiner Zubehör-Sammlung ausgerechnet.
Denn sonst bleibt echt nur ein komplettes Recovery mit dem Löschen aller Daten und alles neu aufspielen und alle Aufnahmen verlieren, fürchte ich. Oder hat sonst noch jemand eine Idee?
Habe mir noch eine 2TB Platte besorgt, um bei der Gelegenheit gleich eine größere Platte zu verbauen. Dazu muss ich mal im Forum suchen, habe das selber noch nie gemacht. Gibt's sonst Tipps oder How-To's, um die Platte, möglichst nach Rettung der alten Filme, zu klonen und zu vergrößern? Habe auch diese Erstellungs-CD (Recovery), mal sehen ob das reicht oder wie das gehen könnte...
Könnte übrigens nach diesem Defekt noch eine Activy 5x0 als Ersatz brauchen, falls noch irgendwo was unbenutzt aber mit laufendem Board und Netzteil rumsteht...
Herzliche Grüße,
Jo