Postby s_mario » Sun Jul 16, 2017 20:00
Hallo,
ich häng mich mit meinem Problem auch mal hier ran

.
Bei uns im Kabelnetz (Umsetzung von SAT nach Kabel) will ein Sender (Deluce Musix SD) bei einer Frequenz von 122000, Symbolrate 6899 und QAM256 gefunden werden. (Die Daten sind vom einem Sony Fernseher und auf meinem Goldenmedia Receiver konnte ich den Sender mit diesen Daten und einem Transponderscan auch finden.)
Nur unser Goldstück weigert sich allerdings hartnäckig den zu lokalisieren.
Hab es bei der Suche schon versucht mit:
- nur neue Sender hinzufügen
- Liste neu erstellen
- mit Extended Scan
- mit den zusätzlichen Symbolraten in der DVBShow.ini (wobei das Teil oft abstürzt)
Hab auch schon versucht dem AMC den SAT-Transponderscan unterzuschieben aber es springt immer wieder in den Kabelscan und dabei wird scheinbar 122000 übersprungen.
Wie einfach wäre es doch, wenn wir für DVB-C auch eine ähnliche Funktionalität analog SAT (mit den SAT-Listen) hätten.
Unter Neutrino gibt es dafür die "cables.xml".
Warum muss das hier nur alles hardcodiert sein..

?!
Hat jemand noch eine Idee, wie ich den Sender in die Senderliste bekomme?
Gruß
Mario
AMC530 2x DVB-C + analog IN, 3.2.419, 2GB, P4 640HT, 2TB
AMC530 2x DVB-C + analog IN, 3.2.419, 1GB, P4 640HT
AMC370 1x DVB-C + 1*Analog, 1.6.115 SR5
AMC350 2x DVB-C, 1.6.115 SR5
AMC300, 1.6.115 SR5
AMC300, 2x DVB-C, Gen2VDR 1.6
SCALEO E, 2x Satelco EW DVB-C, 1GB, P4 670HT, EasyVDR 0.6.08 Wolf
Golden Media Spark One mit Neutrino HD
Celvin Q800 4x 1TB