So die Analyse ist abgeschlossen. Es greifen 3 Probleme ineinander:
Die Sendernamen in den Auswirkungen beziehen sich auf KabelBW Stand 01.01.20121) Der Activy generiert aus den ID'en (Transponder, Network, ServiceID) eine weitere ID für EPG over DVB.
Der Algorithmus ist so gewählt das auch negative ID'en entstehen. Diese Sender werden beim generieren der Senderlisten ignoriert!! (Dies betrifft
nicht ausschließlich KabelBW oder DVB-C, aber vornehmlich!!)
=> Auswirkung: Es werden ca. 160 bis 170 Radio und TV Sender in der Basisliste angezeigt von ca. 450 empfangbaren.
=> AMC 3x0 Version 1.6.115 SR5 (
SR6 für AMC 3x0)
=> AMC 5x0 Version 3.2.419
SR1 für AMC 5x0.
2) Es gibt Anschlussdosen die mit einem Frequenzglied UKW und TV Signal trennen. Die Trennfrequenz liegt bei 108 MHz. Je nach Qualität der Dosen werden die Frequenzen für die TV Kanäle S02 (113MHz) und S03 (121MHz) zu stark gedämpft.
=> Auswirkung: Die Kanäle S02 (Channel 21; n-tv; RTL; RTL2; Super RTL, VOX) und S03 (Kabel1; N24; Pro7; SAT1; SIXX) fallen sporadisch aus oder werden überhaupt nicht empfangen.
=> Die Auswechslung der Dose ist erforderlich!
3) Original „BW“ Receiver, „T“-Verteiler, Sonstige Komponenten die das Signal „durchschleifen“ Dämpfen im Frequenzband 300MHz – 400MHz
=> Die Kanäle S26 bis S30 haben Ausfälle oder gar kein Empfang: Typisch S26 (ARD + HR SR BR WDR die Dritten) S27 (RBB NDR MDR SWR Radio + tlw Die Dritten)
=> Ein Verstärker am Übergabepunkt Hauszuführung oder entfernen der Verteiler und Komponenten.