lochness wrote:Beschreib doch bitte mal Dein Sicherungsverfahren, dirvish haben wir hier noch nicht gehabt, ist vielleicht auch für andere interessant.
Das Perl-Programm dirvish findet Ihr hier::
http://www.dirvish.org/. Dirvish kann über das Protokoll rsync und ssh auf andere Rechner Sicherungen schreiben. Es geht aber auch über einen nfs-Mount. Das Wichtige ist: rsync überträgt nur die Differenzen zu Dateien die als Vergleich ur Verfügung stehen. Außerdem werden auf Zielverzeichniss soweit es möglich ist Hardlinks zu den gleichen Dateien angelegt. Dadurch können sehr platzsparend Sicherungen angelegt werden, und trotzdem ein Monat jeden Tag eine Sicherung von einem Verzeichnis angelegt werden.
lochness wrote:Zu Deinem Problem:
Wenn telnet noch funktioniert hast Du doch alle Möglichkeiten.
Dieser Zustand war nur das letzte mal eingetreten. Bisher ist das NAS überhaupt nicht mehr erreichbar gewesen (außer dem Ping).
lochness wrote:Ich hoffe Du hast von der NExt Software die aktuellen Versionen?
Klar habe ich (V2.00(02-21-2008)).
Was ich nicht verstehe ist: nach dem letzten Neustart ist bisher kein weiterer Neustart mehr notwendig gewesen.
lochness wrote:Die Firmware allein zu betreiben, verstehe ich nicht. Ohne die Features der FW-Extensions hast Du ja nur SMB als Dienst.
Ich habe es zwar noch nicht ausprobiert (mit den Hardlinks), aber die Hoffnung ist das der Fehler in der zusätzlichen Software zu finden ist.
lochness wrote:Meinst Du Du hast einen Hardwarefehler?
Dies ist meine letzte Überlegung.
Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist.
Douglas Adams, Das Restaurant am Ende des Universums, 1980