Moderator: ModTeam
Ja, das ist richtig, hier geht es nur die Software, die auf den Fujitsu-Produkten läuft.Zappelphillip wrote:wo kann ich dazu infos bekommen, ob da schon was gelaufen ist, da dies ja ein FSC-Forum ist.
lochness wrote:Ja, das ist richtig, hier geht es nur die Software, die auf den Fujitsu-Produkten läuft.
Danke und willkommen im Forummalexmave wrote:Moin,
erstmal ein großes Danke für die NExT-FW. Funktioniert fast alles super auf meiner SBLAN2.
Schau mal ob Du mit diesen Beiträgen weiterkommst:malexmave wrote:1. Es heißt immer: Kann über das Webinterface oder eine Freigabe installiert werden. Wie installiere ich über eine Freigabe? Nervt nämlich ziemlich, immer die 70 sekunden warten zu müssen, die das Webinterface veranschlagt
Nein, ist nicht bekannt. Bitte mal das Dateisystem der Platte checken (malexmave wrote:2. Bei mir installieren sowohl Perl als auch Python anscheinend nicht richtig (Installation läuft durch, aber sie tauchen nicht im Next-FW menü auf, und wenn man hinterher etwas anderes Installiert, das sonst funktioniert (aka dort Auftaucht), taucht es ebenfalls nicht auf. Ich musste deswegen 3x Next runterschmeißen und neu aufsetzen). Allerdings könnte das auch an meiner Platte liegen, da die momentan den geist aufgibt. Wollte nur sichergehen, dass das nicht ein bekanntes Problem ist, das leicht zu beheben ist.
Platten bis 1 TB sollten intern formatiert werden können. Größere Platten können erst mal nicht intern formatiert werden, und auch mit Partitionen > 1 TB auf einer 2 TB Platte, die extern formatiert wurde, gibt es laut Brevheart Probleme. Ansonsten kann man eine andere 3.5" SATA-Platte einbauen, das sollte passen.malexmave wrote:Und, auch wenn das etwas Off-Topic ist: Ich kann die SBLAN2 einfach aufschrauben, eine neue Platte (mit dem richtigen Anschluss und der entsprechenden Größe) reinstecken und sie dann übers webinterface formatieren, oder? Oder muss ich das Formatieren vorher am PC machen? Ich hatte einen Thread darüber schon im Forum gesehen, aber bei der Anleitung da war ich mir nicht sicher, ob die nur für neue platten >1TB gilt.
lochness wrote:http://forum.ts.fujitsu.com/digitalh ... 471#p45276
http://forum.ts.fujitsu.com/digitalh ... 471#p45278
Wenn Du Linux-Kenntnisse hast, geht "install" aus dem zweiten Beitrag am schnellsten.
lochness wrote:Nein, ist nicht bekannt. Bitte mal das Dateisystem der Platte checken (e2fsck). Die NExt Statusseite zeigt eigentlich nur Festplatten-Inhalte an, und wenn da perl und python fehlen, könnte es auf ein Festplattenproblem hindeuten. Da Du dropbear hast, kannst Du ja ggf. mal schauen unter Linux, ob Du die Ordner lesen oder löschen kannst, ohne einen I/O error zu bekommen.
lochness wrote:Platten bis 1 TB sollten intern formatiert werden können. Größere Platten können erst mal nicht intern formatiert werden, und auch mit Partitionen > 1 TB auf einer 2 TB Platte, die extern formatiert wurde, gibt es laut Brevheart Probleme. Ansonsten kann man eine andere 3.5" SATA-Platte einbauen, das sollte passen.
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest