Ein paar Tips habe ich gefunden um mldonkey (speziell der edonkey Part) flotter zu machen.
Auch im nächsten Release 3.0.0 wird es so sein, das ziemlich schnell IP_Blocked Server auftauchen werden.
Es liegt an den Einstellungen von mldonkey und an einer veralteten file_sources.ini die sich im mldonkey Verzeichnis befindet!
Ihr solltet mldonkey beenden und die file_sources.ini Datei manuell löschen um uralte, nicht mehr existierende Quellen zu entfernen, das gilt nur, bei ED2K-keep_sources = true Einstellung.
Dann wieder starten und in der Kommando Zeile
eingeben. Dann eine aktuelle server.met Datei einspielen über's WEB Interface
http://www.gruk.org/server.met.gz.
donkey Einstellungen überprüfen über Options, Plugins (donkey auswählen) und ED2K-update_server_list_client auf false setzen + ED2K-update_server_list_server auf false setzen.
Ihr könnt auch mldonkey veranlassen das er alle 12 Stunden selbständig sich ne aktuelle server.met holt.
Einfach in der Kommando Zeile
Code: Select all
urladd server.met http://www.gruk.org/server.met 36
eingeben.
Seitdem klappt auch neben bittorrent auch donkey vernünftig.
NACHTRAG: In der mldonkey 3.0.0 Version werden die Änderungen enthalten sein!!!!!!!
Eine gute Seite für eine server.met ist auch
http://ed2k.2x4u.de/index.html Gruß Brevheart