so es ist vollbracht

( DACHTE ICH

SIEHE POST WEITER UNTEN!!!)
hatte vergessen ein # zu etfernen

also per telnet nach .zap/etc bewegen und dort dann die lighttpd.conf bearbeiten
bei server modules die # vor "mod_rewrite",
"mod_redirect",
entfernen
und dann weiter unten
#### both rewrite/redirect support back reference to regex conditional using %n
$HTTP["host"] =~ "^(subdomain\.domain\.org oder de)$" {
url.rewrite-once = ( "^/(.*)$" => "/unterordner/$1" )
}
anpassen
es müssen die # vor den 3 zeilen weg
und die urls angepasst werden bei dyndns ist die subdomain das erste vorm punkt meinname.dyndns.org
also meinname ist subdomain dyndns ist domain und hinten halt die endung

bei
http://www.meinname.de muss das www in die subdomain.
jetzt besteht allerdings das problem das meine cms installation das design durcheinander haut da es feste pfate hat ma sehen wo das noch zu ändern geht das muss jeder für sich individuell herausfinden!!! es wird zwar die seite geladen aber der verweis zur css fehlt bzw richtet sich noch an die alte url und da kommt natürlich nur müll raus
ach so ich habe den original befehl geändert da mir der so empfohlen wurde ich werde es nochmal versuchen das original einzufügen um zu testen ob dann das problem mit dem css behoben wird.
aber im großen und ganzen ...

Gruß Robert
EDIT:
so ich habe es nocheinmal kurz mit dem Originalen befehl versucht
der da lautet:
#$HTTP["host"] =~ "^www\.(.*)" {
# url.redirect = ( "^/(.*)" => "http://%1/$1" )
#}
aber da bekomm ich immer die fehlermeldung das die url so oft weitergeleitet wird das sie nicht endet ?????????? aber naja der andere codeschnipsel funktioniert ja
Gruß Robert