Die Webseite hat sich geändert. Statt
www.shoutcast.com muss man nun classic.shoutcast.com verwenden.
Nur, Du solltest das Problem zum "richtigen" Produkt melden.
Ich habe mit meinen Produkten noch mal getestet.
AMP: kann als Internet-Radio nur live365, ansonsten das was der Twonky Server ihm gibt
AMC570: kann von sich aus Internet-Radio, mit einer Liste von Sendern. Ich nehme an, da geht das AMC direkt ins Internet, ohne über Shoutcast zu gehen, habe aber nicht analysiert, wie das geht. Diese Sender werden aber nicht über den Twonky zur Verfügung gestellt, denn ich konnte Internetradio hören, ohne dass ich den Twonky auf dem AMS für Internetradio konfiguriert hatte. Der Twonky im AMC unterstützt Shoutcast und vTuner.
AMS 150: Kann alles was Twonky kann, also ebenfalls Shoutcast und vTuner.
Also, Du musst das Problem zu dem Twonky Produkt melden, gegen das Du den AMP laufen lässt, schlimmstenfalls gegen beide. Mit Codec hat das nichts zu tun.
Und, lösche bitte die Namen von Personen aus Deinem letzten Post, sonst gibt es Mecker vom Moderator

...
Die Änderungen die Du im Internet gefunden hast, sind ein "exe" für Windows. Auf dem AMS läuft aber ein spezielles Linux. Selbst auf dem AMC kannst Du das nur dann einsetzen, wenn die Version passend ist, jedenfalls wäre es sicherer, die passende Version vom AMC selbst zu patchen.
Also, Dennis, wofür brauchst Du die Änderung, für AMS oder AMC?
Wenn AMS, dann hatte ich Dich gefragt, ob Du NExt einsetzt. Wenn Du es nicht weisst, dann vermutlich nicht

... Hast Du Vollzugriff auf den AMS über irgendeine modifizierte Firmware-Extension? Denn ohne geht es nicht, dann müsste ich Dir eine neue Extension bauen. Die Frage geht nur dahin, welche ich Dir bauen muss.
"Anmelden" brauchst Du Dich aber nicht, ich kann es Dir mailen oder auf den FTP Server stellen. Wollte Dich nur zum testen haben, bevor ich es irgendwo hinstelle.
Hast Du eigentlich Chat (ICQ, MSN oder Skype)? Wäre dann einfacher, es bei Dir einzusetzen und zu testen.