lochness wrote:Ich habe zwar das Paket rausgegeben, aber ehrlich gesagt, weiss ich nicht genau, was Du meinst, da ich von Dropbear auch wenig Ahnung habe

. Bitte beschreibe mal genauer, was Dir da fehlt.
Hi Nessie,
bei SSH hast Du verschiedene Möglichkeiten, den Benutzer am Zielhost zu authentifizieren. Einmal geht das wie gewohnt über Login und Passwort und außerdem hast Du die Möglichkeit die Authentifizierung über sogenannte ssh keys (oder auch Zertifikate) zu machen. Die bessere und sichere Variante ist die über Key-Files. Dazu wird z.b. auf dem Client ein Key pair (public und private) erzeugt. Der public Key gehört dann auf den Zielhost in das Verzeichnis $HOME/.ssh und mit dem private Key (der auf dem Client ist) meldest Du Dich dann am Zielhost (via sshd) an. Der private Key ist dann üblicherweise mit einer Passphrase geschützt, die man beim Login auf dem Client eingeben muss, welche aber nicht an den Zeilhost übertragen wird.
Die Frage war wohl nun, ob der dropbear diese key files unterstützt. Kann ich aber auch nicht beantworten, da ich dieses Paket nicht einsetze. Ich vermute aber mal, dass er es kann...

Cheers,
Zap