siemai wrote:Ich hoffe, Du kannst mir noch mehr Fragen beantworten
Ok, ich versuchs mal.
siemai wrote:Brauche ich eigentlich, falls ich solche Karten auftreiben könnnnnnnte, eine oder besser zwei davon?
Kommt drauf an, was Du alles gleichzeitig haben willst?
1 Karte = 1x aufnehmen + 1x abspielen
2 Karten = 2 x aufnehmen + 1x abspielen oder 1x aufnehmen + einen weiteren Sender sehen + 1x abspielen
Wobei man hier noch eine eventuelle Verschlüsselung beachten muss.
Was hat Kabel-Deutschland aktuell für ein Verschlüsselungssystem, steht da evtl. demnächst ein Wechsel bevor?
Da müssten sich die Nutzer vom Bezahlfernsehen dazu äußern.
siemai wrote:Bisher konnte ich mit meinem ACTIVY gleichzeitig aufnehmen und abspielen. Wäre gut, wenn das auch künftig geht.
Dafür würde eine Karte reichen.
siemai wrote:Spare ich mir dadurch evtl. einen Digitaltuner für den Fernseher? Kann ich meinen LCD-TV dann direkt an einen Antennenausgang der ACTIVY anschliessen und mit dem Fernseher digitales Kabelfernsehen empfangen?
Also das reine Antennensignal kann erst einmal durchgeschleift und vom Tuner im LCD genutzt werden. Es gibt ja mittlerweile auch LCD's mit DVB-C Tuner.
Ansonsten wirst Du das LCD sicher über Scart anschließen (evtl. Adapter von RGB auf Komponenteneingang). Besser ist hier ein Anschluß mittels DVI, was aber nur die 5xxer AMC's haben. Im Forum finden sich dazu auch Erfahrungsberichte von einigen Usern.
Ich selbst hab noch / nur `ne gute alte (Loewe-) Röhre am AMC.
siemai wrote:Oder ist es qualitativ besser, sich einen "richtigen" Kabel-Receiver zu kaufen?
Ist die Frage, was verstehst Du unter einem "richtigen" Receiver und was soll er alles können..? Bei der Empfangsart DVB-C gehen einem die Alternativen im Vergleich zum AMC sehr schnell aus.
- ein einfacher Receiver (vielleicht noch von der Kabelgesellschaft gesponsert), den kann man dann auch nur zum Zappen verwenden (div. 0815 Modelle)
- Receiver mit Festplatte (z.B. Umax, Topfield, Technisat)
- Receiver mit Festplatte und Netzwerkfähigkeit (Dreambox, Reelbox oder anderes VDR-System)
- Receiver mit Festplatte und Netzwerkfähigkeit und DVD-Brenner (Dreambox, Reelbox oder anderes VDR-Sytem)
Mehr fällt mir auch die Schnelle nicht ein..

.
( die gute alte Dbox2 mit Linux hab ich absichtlich mal ausgeklammert, obwohl sie in mehreren Rubriken mitspielen könnte und vom Userinterface ungeschlagen ist )
Gruß
Mario