ich habe vor kurzem den AMS 150 erworben. Insgesamt bin ich ganz zu frieden mit dem Server. Ich habe mir die FSC FW 2.0Beta2 installiert mit der FW Extension (mit NFS).
Aber auch ich habe ein Problem mit der Zeit.
Die Uhr läuft ca. 3sec pro 10min falsch.
Um dies abzustellen habe ich mir die gedacht, ich nutze das Script /etc/init.d/ntp.sh leider kann dies nicht funktionieren, denn im Script wird das Programm ntpclient aufgerufen. Deshalb habe ich versucht mit cron ntpdate ${TIME_SERVER} aufzurufen.
Leider habe ich den keinen regelmässigen Aufruf erhalten. Dann im Script /etc/init.d/watchdog.sh habe ich den Aufruf von ntpdate gesehen, aber auch hier konnte es nicht funktionieren, weil cron ja lt. /etc/crontab ein
Code: Select all
0 */4 * * * root touch /tmp/cron
Durch ein provisorisches auskommentieren der Zeile
Code: Select all
rm /tmp/cron
Aber dies funktioniert leider nur bis zum nächsten Neustart des Servers.
Wo trägt man diese Änderung so ein, das sie dauerhaft im Speicher bleibt. Sicherlich kann dies in der Firmware geschehen, aber ich denke es sollte einen besseren Weg geben.
Und warum wird durch das watchdog-Script die Funktion cron (zu mindestens wenn der cron funktioniert) umgangen?