Du hast ein Problem mit dem FTP Client. Entweder hat der grundsätzlich ein Problem oder nur in Verbindung mit diesem FTP Server oder mit den Dateien mit den Sonderzeichen, das könnte man, wenn man wollte, noch mal nachtesten.
Die anderen können Deine Screenshots jetzt nicht sehen

Der Unterschied ist, Du bist mit dem Explorer auf Laufwerk M: gegangen, das ist einfach eine "normaler" Netzwerkordner, d.h. Du bist über den Samba Server drauf gegangen. Dort siehst Du natürlich alle Dateien und Ordner. Schau mal, Du hast genau 15 Dateien in dem Ordner, mit verschiedenen Größen und Uhrzeiten.
Der direkte Vergleich ist ja nun schon der Zugriff über SmartFTP. Dort hast Du auch 15 Dateien, nur mit falchen Namen. Der Rest ist doch ok. Beispiel: Die doppelte Datei _Bin-Jip(COPY)-1.mpg ist in Wirklichkeit Rome-2.rec (die Zeiten sind eine Stunde daneben). Wenn Du das mit allen Dateien machst, wirst Du sehen, dass nichts fehlt und auch nicht wirklich etwas doppelt ist. Ist "nur" ein Anzeigeproblem.
Um das Problem einzugrenzen, solltest Du einen anderen FTP Client verwenden. Probier mal entweder einfach FTP.EXE aus der Eingabeaufforderung oder beispielsweise FileZilla (hier im Forum wurden noch andere FTP Clients genannt, musst Du mal suchen) oder, man kann auch den Windows Explorer dazu verwenden (Aufruf z.B. unter Ausführen: " explorer.exe ftp://ams150 " )
Daran könnte man sehen, ob diese den Fehler auch haben, dann würde es vom AMS falsch geliefert werden. Ansonsten ist es ein FTP-Client-Problem. Vielleicht gibt es da auch schon eine neue Version?