Siemensuser wrote: Ich würde gerne von einem beliebigen Onlineplatz auf meine Dateien, die auf dem AMS liegen zugreifen. Bislang habe ich aber nur auf meine Ordner- und Dateienstruktur meiner Website Zugriff (mit Hilfe eines Accounts bei xxx.dyndns.org) ohne diese aber z.B. aus dem Büro heraus verändern zu können.
Ja, genau, das funktioniert. Auf Port 80 bekomme ich Deinen Webserver. Auf Port 8080 hört niemand. Das ist soweit ok. Bitte drauf achten, dass die Hauptseite
index.html heissen
muss. Da unter Windows die Dateierweiterungen nur 3 Zeichen lang sind, wird das wohl oft falsch gemacht und führt dazu, dass jeder alle Dateien sehen kann!
Siemensuser wrote: Viel wichtiger für mich ist es auf andere Dateien/Ordner zuzugreifen und zu verändern, was nicht klappt. Zwar wird mir die komplette Ordnerstruktur bzw. das Rootverzeichnis des AMS bei www2ftp.de angezeigt aber keine Chance diese Ordner zu öffnen. Das war vor der Anlage des Accounts bei xxxx.dyndns.org.
Das hat damit nicht unbedingt etwas zu tun. DynDNS.org braucht man ja eigentlich nur, um die IP-Adresse zu bekommen, die man zu Hause gerade hat. Wenn man die IP-Adresse kennt und sie nicht in der Zeit wechselt, dann kann man diesen Test auch so machen. Das nur als Hintergrundinformation, ansonsten ist die Lösung über DynDNS schon besser.
Siemensuser wrote:
Nun zu meiner Konfiguration:
Siemens Gigaset als WLAN Router; hier unter NAT: Virtueller Server die IP des AMS eingetragen und unter LAN-Port 8080 und unter öffentl. Port 80 eingegeben. Ich vermute, dass sind die Eintragungen, die erforderlich waren, damit mir zumindest mein Webordner mit seinen Unterdateien und -ordnern auf dem AMS bei xxx.dyndns.org angezeigt werden.
Ja, das ist richtig. Ich möchte aber noch mal betonen, dass der lesende Zugriff über den Web Server auf den Web Ordner generell ungesichert ohne die Prüfung von Benutzer und Kennwort abläuft! Daher die "privateren" Daten unbedingt in einen zweiten Ordner legen und den dann auch mit FTP freigeben.
Siemensuser wrote: Der FTP-Server des AMS ist aktiviert mit der Portnummer 21. Entsprechende Berechtigungen/Freigaben für Gäste und mich als Administrator sind den Ordnern zugeteilt.
Ok. Ich nehme an, Du testest bisher nur intern in Deinem Heimnetzwerk? Und, dass Du noch keine Regel in Deinem DSL Router für FTP eingerichtet hast? Du musst noch eine zweite Regel erstellen. Genauso wie Du das AMS mit extern Port 80 auf die IP-Adresse des AMS mit intern Port 8080 umgeleitet hast, musst Du extern Port 21 auf die IP-Adresse des AMS mit intern Port 21 umleiten (also eine zweite Regel machen).
Siemensuser wrote: Zusammenfassung: Welche Einstellungen sind (am Router???)erforderlich um an meine Ordner/Dateien heranzukommen und diese genau wie unter dem Heimnetzwerk problemlos außer Haus anzusehen und zu verändern?
Siehe oben. Dir muss aber klar sein, dass das ggf. ein Sicherheitsloch ist, denn wenn Du die Daten verändern kannst, dann kann es jeder andere auch, der Dein Benutzerkonto und das Kennwort kennt. Daher solltest Du da schon aufpassen, dass Du Deine Berechtigungen richtig und auch möglichst sicher einstellst.