da muss ich dir ein bisschen wiedersprechen, aber auch recht geben....
zur wärmeentwicklung kann ich generell nix sagen, da sie mich nicht so interessiert. was aber ein irrglaube ist, ist das die plasma mehr strom brauchen - zumindest als pauschale antwort.
die lcd und plasma tv`s tun sich nicht wirklich etwas was das angeht. man muß hier allerdings auch die selben größen vergleichen und nicht wie viele es machen den 32" lcd mit nem 42" plasma, denn dann würde die aussage stimmen.
es gibt hierzu tests, die sagen sogar, das ein plasma weniger braucht. das kommt daher, das die lcd einen konstanten stromverbrauch haben, da die hintergrundbeleuchtet permanent da sein muss. bei den plasma ist der hingegen von der helligkeit des films anhängig.
und man sagt zum bild generell, das bis zu 37" ein lcd sinnvoll ist und ab 37" sollte man zu einem plasma gehen. das wird sich aber bestimmt die nächste zeit auch noch ändern.
die menüführung ist ist geschmackssache. ich komme mit der von pionner auch super klar, muss aber zugeben, das ich die von sharp nicht kenne.
die eingänge. für mich eher ein sekundärer punkt und der ton ist denk ich bei allen großen marken gut.
was man natürlich nicht machen darf, sich für ein "billiggerät von aldi" zu entscheiden. ich will nicht sagen, das sie schlecht sind, aber sie stehen den großen marken doch in eingem nach.
und, das wissen die wenigsten, man sollte ein gerät kaufen, wo das body und die technik aus einer hand kommen, dann kann man vielem ärger auch aus dem weg gehen. die einzigen hersteller sind (soweit ich weiß) LG,Philips,Thomson,Samsung,Pioneer,Panasonic,Sharp und Toshiba. diese hersteller kaufen bodys von namenhaften herstellern: SEG (Thomson),Metz (Samsung), Loewe (Sharp),JVC (Philips).
und alles andere ist meiner meinung nach müll.
so weit meine stand der technik
also, schönes wochenende
olli