Martinnw wrote:das stimmt aber ich fühle mich auch ein bisschen im stich gelassen von FSC !!! Ist das denn legal ? und immerhin hab ich ja wohl die Lizens mit dem Gerät gekauft oder ?
Gruß Martin
Na ja, du hast ein gebrauchtes Gerät gekauft, da ist FSC nicht für verantwortlich. Also werden die dir sagen, wende dich an den Verkäufer. Der wird dir sagen, dass er einen Haufen Elektroschrott ohne Gewähr und Garantie als Privatverkäufer veräußert hat und somit bist du am Ende der Gelackmeierte. Wenn du meinst, dass der Haufen veraltetes Silizium mit etwas Kupfer und einem FSC-Aufdruck den vollen Support erhalten muss, dann geh zur Verbraucherberatung und lass dir juristisch helfen. Meiner Meinung nach wirst du da nicht viel Glück bei haben.
Aber nicht persönlich nehmen, ich kann deine Situation durchaus verstehen. Nur, ein offizieller Aufruf zur Kopie könnte dir bereits eine Klage einbringen. Es gibt da so spezialisierte Anwälte, die allein damit ihr täglich Brot verdienen, Leute mit RKs ausfindig zu machen.