Moderators: brainside, ModTeam
Code: Select all
MedienManager - Stand 09.01.10
- der Basis-Code ist von FSC
- wurde von mir nur nach bestem Wissen und Gewissen teilw. angepasst und um noch nicht vorhandene Funktionen ergänzt
- getestet auf einem 530er AMC mit aktuellem Softwarestand 3.2.419
- Ziel war das Kopieren von Aufnahmen auf externe Datenträger (z.B. USB-Festplatte, USB-Stick, Speicherkarten, Netzwerk)
- kopieren von externen Datenträgern auf das AMC nach PC-Media
- ohne zusätzliche Programme und Tastatur (mal abgesehen von VZ-Deluxe, Danke an Mr. Brainside)
- bedingt durch das AMC-Konzept werden nur Mediendateien bzw. Ordner mit Mediendateien vom AMC gesehen
- beim Kopieren von Ordnern wird allerdings der komplette Inhalt mit kopiert
- im Paket liegen die folgenden Dateien:
C\fujitsu-siemens\html\working\
TVmenu_filemanager_o.html = Original von FSC
TVmenu_filemanager_230909.html = aktueller Änderungsstand
TVmenu_filemanager.html = wie aktueller Änderungsstand
TVmenu_media_o.html = Original von FSC
TVmenu_media_180709.html = aktueller Änderungsstand
TVmenu_media.html = wie aktueller Änderungsstand
TVmenu_media_frame_o.html = Original von FSC
TVmenu_media_frame_270609.html = aktueller Änderungsstand
TVmenu_media_frame.html = wie aktueller Änderungsstand
C\fujitsu-siemens\html\working\scripts
TVkeys_o.js = Original von FSC
TVkeys_09.01.10.js = aktueller Änderungsstand
TVkeys.js = wie aktueller Änderungsstand
C\fujitsu-siemens\html\images
hintergrund-Filemanager.gif = erstellt aus einzelnen Vorlagen von FSC
Installation:
1. Originaldateien sichern !
2. TVmenu_filemanager.html, TVmenu_media.html, TVmenu_media_frame.html
nach
c:\fujitsu-siemens\html\working\
kopieren
Achtung:
- falls Ihr Helmut's "hst Recorder Manager" benutzt, müsst Ihr die Datei "TVmenu_media_frame.html" noch modifizieren,
da dort neuerdings der Part für "Kevins Fernprogrammierung" zu finden ist
- den betreffenden Teil aus Eurer alten "TVmenu_media_frame.html" einfach übernehmen
3. TVkeys.js
nach
c:\fujitsu-siemens\html\working\scripts
kopieren
4. hintergrund-Filemanager.gif
nach
c:\fujitsu-siemens\html\images
kopieren
Bedienung:
- vor dem Start sollten zunächst die externen Datenträger / Verzeichnisse über "externe Medien" gescannt sein
- Start über:
"Menü" ==> "Archiv, Wiedergabe, Schneiden" ==> "Medienmanager"
- Farb-Tasten:
"Rot" - markiert/de-markiert Einträge einer Liste
"Grün" - "Playlist" - Auswahl für das linke Fenster
"Blau" - "Playlist" - Auswahl für das rechte Fenster
"Option" - Auswahl der gewünschten Aktion
"Pfeil links"
- Pfeil-Tasten (um die OK-Taste):
"Links / Rechts" - Wechseln zwischen den Fenstern
"Hoch / Runter" - Navigieren in den List-Einträgen des aktuellen Fensters, bzw. der Popup-Menüs
- sonstige Tasten:
"OK" - geht bei dem aktuell mit grünem Balken selektierten Verzeichnis eine Ebene tiefer
"Back" - geht bei dem aktuell mit grünem Balken selektierten Verzeichnis eine Ebene höher
"Menü" - beendet den Medienmanager
"Exit/Info" - beendet den Medienmanager
"Clear" - beendet den Medienmanager
- Ziffernblock - bei SMS-Eingabe ("neuer Ordner", "Umbenennen") aktiv
- Aktionen im Optionsmenü:
"Öffnen" - geht bei dem aktuell mit grünem Balken selektierten Verzeichnis eine Ebene tiefer (wie OK-Taste)
"Kopieren" - kopiert den aktuell mit grünem Balken selektierten Eintrag auf das Ziel im anderen Fenster
"Markierte kopieren" - kopiert alle (über rote Taste) markierten Einträge auf das Ziel im anderen Fenster
"Löschen" - löscht den aktuell mit grünem Balken selektierten Eintrag
"Alle löschen" - ohne Funktion, wird es auch zukünftig nicht geben
"neuer Ordner" - erstellt neuen Ordner im aktuellen Fenster (wo sich der grüne Balken befindet)
"Umbenennen" - Umbenennen des aktuell mit grünem Balken selektierten Eintrages
- die Aktionen "Kopieren", "Markierte kopieren", Löschen", "neuer Ordner" und "Umbenennen"
werden erst endgültig nach einer Sicherheitsabfrage ausgeführt
- gewollte Einschränkungen.
- Kopieren, Markieren, Löschen nicht möglich, wenn die "Playlisten" beider Fenster identisch sind
- Löschen, Umbenennen nicht möglich in "Recordings" und "DV-Recordnings", weiterhin kann in diese Verzeichnisse nicht kopiert werden
- nach dem Start s.o. sind zunächst beide Fenster mit "Recordings" aus der Playlist "Radio/DV-Aufnahmen" vorbelegt
- jetzt kann man z.B. über die blaue Taste die Ziel-Playlist für das rechte Fenster auswählen und anschließend mittels OK-Taste
bzw. die Option "Öffnen" durch die Ordner der Ziel-Playlist navigieren
- danach z.B. mit "Pfeil-Links" wieder in das rechte Fenster springen und den zu kopierenden Eintrag mittels grünem Balken selektieren
- über Optionsmenü die gewünschte Aktion auswählen, wie z.B. "Kopieren"
- Abfrage bestätigen
- währen die Aktion ausgeführt wird, wird die bekannte Info ".... Einen Augenblick bitte ...." eingeblendet
- nach Abschluss der Aktion wird im Ziel-Fenster wieder "Recordings" eingestellt und im Hintergrund die Playlist aktualisiert
- beim Kopieren von TV/Radio/DV-Aufnahmen wird im Ordnername der Titel durch den RecordTitel ersetzt
- der Titel wurde vom AMC beim Anlegen der Aufnahme vergeben
- der RecordTitel ist die evtl. vom Benutzer umbenannte Bezeichnung der Aufnahme
(Anregungen dazu habe ich mir aus Kevin's Archivierungsscript geholt ;-), Thx)
- beim Kopieren von Scart-/Front-IN Aufnahmen wird an den Ordnername der RecordTitel angefügt
- der Titel ist hier nicht vorhanden
- der RecordTitel ist die evtl. vom Benutzer umbenannte Bezeichnung der Aufnahme,
als Standard wird hier vom AMC "Aufnahme" vergeben
- es kann auch auf Datenträger kopiert bzw, können Ordner angelegt werden, worauf noch keine Mediendatei vorhanden ist
(hier werden keine Listeneinträge an, aber der freie Platz = > 0 angezeigt)
- nach Anlage eines neuen Ordners wird ein Bild (dont_delete_me.jpg) in den neuen Ordner gelegt, damit er für das AMC sichtbar wird
- Anzeigen / Infos:
- im Medienmanager wird oben die Belegung des Recording-Speicherplatzes angezeigt
- darunter in der großen Textzeile der aktuell mit dem grünen Balken selektierte Eintrag
- dieser wird, falls zu groß, alternierend horizontal gescrollt
- darunter folgt die Anzeige des freien Speicherplatzes pro Fenster
- diese Anzeige wechselt beim Markieren von Einträgen und zeigt dann im aktuellen Fenster (Quelle, mit den Markierungen) die Summe der
markierten Dateien / Ordner an, im anderen Fenster (Ziel) wird dann der freie Platz Ziel - markierte Summe der Quelle angezeigt
- es gibt teilweise noch die eine Ecke oder Kante in der Navigation, wenn man die "Back"-Taste unqualifiziert benutzt ;-),
z.B. in einem Fenster tiefer in die Ordnerstruktur vordringt und danach ins andere Fenster wechselt und die "Back"-Taste benutzt
das ist ein Problem der FSC-History Funktion, deren Arbeitsweise sich mir noch nicht so richtig erschlossen hat
- die Scrollfunktion des aktuell mittels grünem Balken selektiertem Eintrages im Fenster war und ist deaktiviert, da noch zu verbuggt
durch die Anzeige des aktuellen Eintrages in der großen Textzeile aber auch nicht unbedingt wichtig
- die Anzahl der Dateien hinter den Playlist-Einträgen im grünen und blauen Popup-Menü wird nach einer Aktion nicht aktualisiert während
der Medienmanager offen ist, passiert anscheinend nur beim Start
- wenn man auf d:\ eine Datei "filemanagerlogenable.ini" anlegt, so werden auf e:\AMC-Share\PC-Media\ ein paar .txt Dateien (Filemanager_Log....) angelegt
- darin stehen dann einige Variablen, was für die Erstellung der Scripte ganz hilfreich war, wenn man keinen Debugger hat
- falls jemand in der .html mal darüber stolpert und sich fragt, warum die Passagen da noch drin stehen
Zum Schluss:
- Benutzung wie immer auf eigene Gefahr
- man sollte immer wissen, was man tut (beim Löschen z.B. ;-) )
- Bugs gibt es umsonst
- einen Preis für schöne Programmierung will ich nicht haben :), es ginge sicher an mancher Stelle eleganter
Viel Spaß!
Mario
Return to “Vollzugriff Deluxe”
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest