Postby s_mario » Wed Sep 29, 2010 20:04
Peterchens wrote:s_mario wrote:Aber ein direkter Einsprung auf externe Medien geht nicht, da die Playlisten auf der Ebene "Archiv, Wiedergabe, Schneiden definiert werden". Bis dahin geht's.
Das stimmt nicht.Die Playlisten werden exakt im Menue "Externe Medien" erstellt, durch "Suchen alles", bzw. beim einstecken einer externen Festplatte wird diese automatisch durchsucht und dort mit Anzahl der Funde angezeigt. Vom Menue "Archiv, Wiedergabe, Schneiden" bzw. "Alle Medien" kommt man nur zu den einzelnen Quellen hat dort aber keine Playlisten.
Gruß Peter
Hmmm, da kennt sich aber einer aus...
Ich hatte hier nicht an die Menüstruktur gedacht, sondern eher an den internen Programmcode.
Die Definition der Playlistenfunktionen erfolgt auf den Ebenen über externe Medien und von "externe Medien" werden Funktionen aus den übergeordneten htmls genutzt / benötigt (parent....). Oder aber man schreibt die ganze html um, da es nicht so vorgesehen war.
Aber Selbstversuch macht kluch

oder ist zumindest besser als immer "Das stimmt nicht". Und vorher schön das Scriptdebugging einschalten nicht vergessen.
Gruß Mario
AMC530 2x DVB-C + analog IN, 3.2.419, 2GB, P4 640HT, 2TB
AMC530 2x DVB-C + analog IN, 3.2.419, 1GB, P4 640HT
AMC370 1x DVB-C + 1*Analog, 1.6.115 SR5
AMC350 2x DVB-C, 1.6.115 SR5
AMC300, 1.6.115 SR5
AMC300, 2x DVB-C, Gen2VDR 1.6
SCALEO E, 2x Satelco EW DVB-C, 1GB, P4 670HT, EasyVDR 0.6.08 Wolf
Golden Media Spark One mit Neutrino HD
Celvin Q800 4x 1TB