Da ich gerade eine PM von jubr2 bekommen habe
"Hallo Robert,
gib mir bitte mal ein paar tipps bezüglich Datenaustausch.
-was muss ich beacchten
-welche programme Bordmittel sind sinnvoll"
werde ich die Antwort gleich hier mal Posten da es nicht schaden kann wenn auch andere Applenutzer hinweise bekommen wie es gehen könnte.
Also ich nutze Samba um daten auszutauschen.
Das AMS150/SBLan2 wird im Finder links unter Freigaben eingeblendet. mit einem klick auf den Name werden die einzelnen Freigaben Angezeigt und der Mac versucht sich als Gast Anzumelden. da der Gast ja für gewöhnlich eingeschränkte bis keine Rechte hat klicke ich dann auf verbinden als und melde mich mit name und kennwort an. Bisher habe ich noch keine lösung gefunden das sich der mac gleich mit dem aktuellen benutzernamen anmeldet ---!!! Also wer ne lösung hat bitte her damit

!!!--- eine weitere Möglichkeit sich mit den Freigaben zu verbinden ist es die Tastenkombination Apfel+k ( cmd+k) zu nutzen um dann im folgenden fenster folgendes einzugeben->
smb://nutzername:passwort@ipdesNASdann sollte man diese adresse gleich mit einem klick auf plus ( hinzufügen) in die darunterstehende Liste hinzuzufügen, um sie nicht ständig neu eintippen zu müssen. Nach einem klick auf Verbinden erscheint dann eine Auswahl der Freigaben aus der man sich dummerweise nur eine freigabe auswählen kann. Ich hatte mir da mal ein kleines Programm mit dem Automator zusammen geklickert um eine Auswahl von Freigaben zu verbinden ....
Die Freigaben werden dann direkt auf dem Schreibtisch eingeblendet
Desweiteren hast du die Möglichkeit per FTP auf deine Daten zuzugreifen. Ich nutze dazu Filezilla
Wenn du eine Telnetverbindung Starten möchtest empfehle ich da Finder->Programme->Dienstprogramme>Terminal ( ich habs gleich im Dock behalten

)
Mehr fällt mir zu deiner Frage momentan nicht ein aber wenn du noch konkretere Fragen hast dann immer her damit....
Gruß der Robert