Postby konrad » Fri Jan 12, 2007 22:41
Es ist der Versuch von FSC dem User die Möglichkeit zu geben, vom Schlafzimmer aus den Film im Wohnzimmer zu Ende zu sehen ....
Aber ernsthaft: Am AMC schaltest Du im Aufnahme Menü FollowMe ein, dann wird sowas wie ein Timeshift Aufnahme gestartet. Nun wanderst Du an Deinen Desktop PC und rufst da den UPNP Server des AMC vom PC auf, z.B. Nero Home/Showtime. Es erscheint in den Aufnahmen die Nero Home anzeigt, dann ein Eintrag FollowMe auf. Startest Du den, kannst Du die Sendung vom Wohnzimmer an der Stelle weitersehen, bei der Du FollowMe gestartet hast.
Soweit die Theorie. ME funktioniert das Ganze noch nicht so richtig. Das mag aber auch z.T. an den Clients liegen.
In einer früheren Version der AMC SW wurde beim Abruf der FollowMe Aufnahme eine gigantische Länge (Zeit) ausserhalb der DLNA Spezifikation geschickt, Nero hat das als Protokollfehler gesehen und einen Fehler gemeldet.
Aktuell wird heute die Länge der Aufnahme zum Zeitpunkt des Abrufs der Aufnahme mitgegeben. Damit wird dann nur die Zeit abgespielt, die Du vom Wohnzimmer bis zum Schreibtisch gebraucht hast, also auch nix.
Daneben positionieren viele UPnP Player den Balken mit der Länge der Aufnahme, gehen halt auch nicht über die vorhandene Länge hinaus.
Also zusammenfassend: spiel mal damit
AMC 570 Sat 3.2.412 1GB via LAN/Switch/LAN an AVM 7170 Router DSL 1Mbit / TV via RGB 4:3