Postby DVDMaintainer » Sat Dec 13, 2014 15:59
Wahnsinn Mario (ich nehme an das S steht für Super), wo bitte hast Du diese Infos her? Habe Stunden mit Google Recherchen verschwendet und null Infos zu der Combo Activy - Medion finden können. Und ich hielt mich für einen erfahrenen Googler.
Schön, dass die Problematik somit geklärt ist. Natürlich ironisch, dass ich zwei AMCs und zwei Medions vom selben Verkäufer erstehe. Hatte es per DVI dann letztlich aufgegeben und betreibe den Activy nun per VGA to DVI Adapter. Interessanterweise kann ich das AMC per Scart aber einwandfrei betreiben.
Nur wo bitte soll man denn die Teile mit der neuen Revision herkriegen? Fujitsu schreibt das im obigen Statement so, als kriege man die in jedem Supermarkt. Sollten Deine Befürchtungen stimmen KB, steht es schlecht um meine ADD2 und deshalb würde ich mich gerne jetzt schon umschauen. Wahrscheinlich wäre ein komplettes AMC aber günstiger, daher bete ich einfach dass es noch so lange hält bis ich mir einen HD tauglichen HTPC gönne.
Deine Tipps bezüglich dem Austauschen einzelner Teile zwischen den AMCs zu Testzwecken weiß ich sehr zu schätzen KB, nur bin ich momentan zu labil für weitere Experimente. Mir ist gestern fast das Herz stehen geblieben, als das gute AMC, also das ohne Macken, plötzlich nichts mehr tat außer Strom verbrauchen. Selbst das Front Panel blieb dunkel, TV kein Signal, kein POST, kein beep report. Ich hatte es aufgeschraubt um mir die Scart Steckverbindungen anzusehen. Hatte ihm am zweiten an und wieder angesteckt um sicherzustellen dass keine loose connection am schwarzen Bildschirm Schuld ist. Aufgrund der roten Pfeile war ich unsicher ob ich die Pins korrekt gesteckt hatte (wie sich herausstellte hatte ich). Da nun das erste AMC bereits geöffnet war und ich bemerkte, dass ich noch 4 RAM sticks desselben Models hier habe (an dieser Stelle möchte ich anmerken, dass ich es eine Frechheit finde einen 1000 EUR Computer nur mit 512 MB RAM und einem Celeron auszustatten). Also direkt die Slots vollgemacht aber leider BSOD beim Boot. Hatte das schon paar mal bei anderen Boards wenn ich die sticks kombinierte, separat voneinander laufen sie. Eigentlich wird empfohlen sticks desselben Typs zu nehmen daher wundert es mich. Hab dann bisschen umgesteckt, zuerst nur 2 x 512 im Dual Channel, bingo. Dann noch den originalen aus dem Activy in den identischen Slot wie vorher und es ging nichts mehr. Mir ist das Herz in die Hose gerutscht, habe bestimmt schon weit über 100 Sticks ein und ausgebaut und nie war was. Womöglich habe ich vergessen den Netzstecker zu ziehen (Activy shutdown aber MB noch mit Strom versorgt). Auch das wäre aber nicht das erste Mal und nie gab es dadurch Schäden. Vielleicht waren manche Sticks auch nicht hundertprozentig fest eingerastet, obwohl die Haken zuschnappten. Ist alles so eng verbaut dadrin, dass man mit den Fingern kaum zwischen kommt. Aber auch das hatte ich schon und nie ist was passiert. PC bootet nicht und man korrigiert es einfach. Aber für eine halbe Stunde ging wirklich nichts mehr, mit meiner RAM Combo. Hab dann einen 1GB Stick eines anderen Anbieters geholt und erst als ich ihn in den dritten Slot steckte war die Kiste wieder lebendig.
Womöglich hab ich die anderen Slots jetzt fried, ich will es gar nicht wissen. Hab den Kasten zugeschraubt und werde jetzt erstmal nichts mehr dran basteln. Ich hatte ja schon viel Pech mit PCs aber was ich die letzten 2 Wochen durchlitten habe, vor allem in der Works-works-not Combo, hat mich durch Mark und Bein erschaudern lassen.