Postby brainside » Sun Dec 14, 2008 5:36
Hallo,
meiner Meinung nach machen 100Hz bei Verwendung eines LCD über haupt gar keinen Sinn, wenn die Bildquelle ein TV-Signal ist. Der übertragene Stream bei DVB in unseren Breiten hat sowieso nur 25 Bilder/Sekunde. Damit werden Bewegungen dann mit schnellerer Refresh-Rate auch nicht flüssiger. Anders wäre das, wenn man z.B. schnelle Spiele Spielt. Die könnten theoretisch in der Lage sein, Bilder in schnellerer Wiederholfrequenz auszugeben. Aber dann darf man bitte auch nicht das menschliche Auge vergessen, welches - ähnlich wie ein CCD-Chip - integrierend wirkt und dadurch unterhalb einer bestimmte "Beleuchtungszeit" sowieso keine Bewegungen mehr wahrnehmen kann.
Beim LCD kommt dazu, da die LCD-Anzeige selbst das Bild hält, bis ein neues da ist und, entgegen der klassischen Bildröhre, kein signifikantes Nachleuchten hat. D.h. ein Flackern des eigentlichen Bildes gibt es hier gar nicht, egal, wie langsam auch die Wiederholfrequenz ist.
Meiner Meinung sind LCDs mit Wiederholfrequenzen von mehr als 60Hz ein reiner Marketinggag und absolut nicht wertschöpfend im TV-Bereich.
Gruß,
Armin
ACTIVY Media Center 530 mit 2x Sat
SW 3.2.419 + Vollzugriff 'Deluxe' V2.71ß
CPU-Upgrade 3,2 GHz P4 (640), HT Patch, 1024MB, 320GB Festplatte
MD30247 47" LCD über DVI-HDMI-Adapter am DVI-Anschluß, 720p60 Auflösung
LAN an W2k Server als DC mit aufgesetztem Proxyserver für's Internet