Hallo Board,
ich habe bisher meinen AMS150 zusammen mit einem PCH A-100 Mediaplayer über Samba/CIFS benutzt. Es hat so weit alles gut geklappt.
Vor kurzem habe ich einen neuen DLNA-fähigen Fernseher vom Samsung erworben und den möchte ich auch gerne mit dem AMS150 verbinden.
Ich habe folgende UPnP Servern versucht:
- Twonky 4.4.5: Bilder und Music werden abgespielt, AVI-Dateien auch, MKV-Dateien nur bedingt und nach Umbenennung als AVI (der Trick mit der Änderung des Profiles und Umbenennung als wmv war nicht erfolgreich).
- Ushare (NEXT extension) geht nicht (ist auch nicht DLNA-Konform)
- Mediatomb (NEXT extension) mit HTTP-Header-Änderungen geht auch nicht.
Ich habe gelesen, der minidlna: http://sourceforge.net/projects/minidlna/ sollte gut mit sämtlichen DLNA-fähigen Clients funktionieren.
Könnte jemand minidlna für den AMS150 kompilieren? Da es für NAS-Produkte ausgedacht ist, sollte auch gut beim AMS150 laufen.
Vielen Dank!
EDIT: Toolchain installiert und hello.c erfolgreich kompiliert. Bei minidlna braucht man allerdings jede menge Bibliotheken:
LIBS = -lpthread -lexif -ljpeg -lsqlite3 -lavformat -lid3tag -lFLAC -lvorbis
#STATIC_LINKING: LIBS = -lvorbis -logg -lm -lsqlite3 -lpthread -lexif -ljpeg -lFLAC -lm -lid3tag -lz -lavformat -lavutil -lavcodec -lm
mal sehen ob ich es alleine schaffe!!
Ich habe auch minidlna im Laptop probiert, damit werden tatsachlich MKV-Dateien ohne Umbenennung ans Fernseher übertragen.