Postby Touchscreen » Tue Mar 03, 2009 11:29
Wenn du rechts neben das Netzteil einen Lüfter bekommst, gib mir mal bitte Typ und Bezugsquellen an. Das interessiert mich auch mal, inkl. der Geräuschentwicklung. Das Netzteil extern zu betreiben wäre etwas, was du selber austesten musst, aber der Aufbau des AMC ist schon irgendwie so gestaltet, dass die Luftzirkulation einen Sinn ergibt und sich keine Wärmeschleifen bilden. Der CPU-Kühler bläst absichtlich ins Netzteil, weil sich dort nur wenig thermische Rückkopplung ergibt, der Lüfter also die warme Luft wieder erneut ansaugt. Ohne Netzteil hast du dort ein großes "Loch" wo die CPU-Abwärme hingeblasen wird, die wahrscheinlich sofort wieder an der anderen Seite in den Lüfter hineinzirkuliert. Dabei bleibt dein externes Netzteil kühl, aber ob dir dann die CPU nicht abdreht? (Probier es aus und berichte, das AMC schaltet sich bei Übertemperatur aus.)
Basteleien im AMC immer auf eigenes Risiko
AMC 370i 2*Kabel an Sony KDL 40W5
AMC-Tastatur, Binford 6100 (mehr Power! 318,2h frei)
SW 1.6.115SR5 & CrashTool
APP 2.0.12
GUI 1.5.0.18
WLAN AVM 7170 ISDN (10/100 BT) T-DSL 16k
StorageBird-LAN 802-H5N1β