Hallo,
bei meinem Activy 570 Sat erscheinen trotz wiederholtem Suchlauf die neuen Sender nicht in der Basisliste.
Muss man die Basisliste komplett neu erstellen, ich habe bis jetzt immer nur nach neuen Sendern gesucht.
Viele Grüße
Klaus
Moderator: ModTeam
Tarrian wrote:Hallo,
ich habe auch einfach einen Sendersuchlauf gestartet, der ohne Erfolg enedete. Die digitalen ARD Kanäle fehlen.
Der zweite Versuch, den Transponder einzugeben, war erfolgreich. Auf der ARD Seite stehen die Frequenzen für den neuen Transponder. Nach eingabe dieser Daten startet der Suchlauf nur auf diesem Transponder und siehe da, da waren die 5 fehlenden Kanäle.
Gruß
Andreas
p.s. Ich habe keinen Arena Patch!
svbeagle wrote:Du hasts gut. Direkte Eingabe der Frequenzen ist nur bei DVB-S möglich. Bei DVB-C gibts das Feature leider nicht. Hat irgendjemand eine Idee, ob und wie ich die Sender ggf. direkt in die Datenbank eintragen kann?
s_mario wrote:svbeagle wrote:Du hasts gut. Direkte Eingabe der Frequenzen ist nur bei DVB-S möglich. Bei DVB-C gibts das Feature leider nicht. Hat irgendjemand eine Idee, ob und wie ich die Sender ggf. direkt in die Datenbank eintragen kann?
Hallo Georg,
Ich würde mal versuchen die ChannelTable.xml zu manipulieren. Bei den betreffenden Sendern die Werte auf
dwFrequency=682000 und dwSymbolrate= 6900000 anpassen. (evtl. die Einträge der Sender aus einer alten ChannelTable.xml in die neue einfügen)
Anschließend die Senderlisten mit dem Tool wieder zurückspeichern.
Gruß
Mario
svbeagle wrote:Hi,
ich habe in div. Foren gelesen, daß es - zumindest bei DVB-C - auch an der Hausverkabelung und der -verteilung liegen kann. die 5 sender sind im Bereich > 680 Mhz und manche anlangen können das nicht.
Return to “TV broadcast and Common Interface”
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest